Verbandsligist will Youngster an das Niveau heranführen

Die Rückkehr in die Verbandsliga haben die Volleyballer des Soester TV in der vergangenen Saison geschafft – nun gilt es für die junge Mannschaft, sich in der höheren Liga zu behaupten.
Soest – „Wir wollen die jungen Spieler an dieses Niveau heranführen“, sagt Spielertrainer Florian Kroll vor dem Start in die neue Serie. Wegen einer Feier am Abend wurde das Spiel vorgezogen.
Verbandsliga 4, Männer: Soester TV – VC Altenbeken-Schwaney, Sa, 13 Uhr, Archihalle. Kroll hatte in der vergangenen Saison schon einen großen Kader zur Verfügung. Neu im Team ist nun Stefan Avenhövel, der beruflich nach Soest gekommen ist, zuvor in Sendenhorst in der Bezirksliga gespielt hat. Er agiert in der Außenannahme. So hat der Spielertrainer einen 14-Mann-Kader zur Verfügung – personelle Probleme sollte es so in der neuen Spielzeit nicht geben. Am Samstag fehlen zwei Spieler, dennoch steht noch ein Dutzend Spieler zur Verfügung. Fabian Arens soll die ersten beiden Spieltage in der Reserve absolvieren, wie Kroll erklärt. Levin Kurok ist in Urlaub, nachdem er nach einer Knieverletzung wieder ins Training eingestiegen ist.
„Es ist erst einmal so, dass wir uns an den ersten Spieltagen, vielleicht die ganze Hinrunde, an das Niveau gewöhnen müssen“, geht Florian Kroll die Saison verhalten an. Das Ziel sei natürlich für den Aufsteiger mit seiner jungen Mannschaft der Klassenerhalt. Gegen zwei der künftigen Rivalen, Brilon und Altenbeken, haben die Schlüsselträger beim eigenen Hanse-Turnier gespielt, sich dabei unentschieden getrennt. „Das hat aber nicht viel Aussagewert, denn alle Mannschaften waren da ersatzgeschwächt“, sagt der Spielertrainer, der fast alle Konkurrenten noch aus früheren gemeinsamen Verbandsliga-Zeiten kennt.
Wir wollen uns erst einmal auf uns selber konzentrieren.
Den ersten Gegner aus dem Paderborner Land sieht er als unangenehm zu bespielende Mannschaft, die sehr schnell agiere. „Aber wir wollen uns erst einmal auf uns selber konzentrieren“, gibt er die Devise aus. Seine Mannschaft soll schneller spielen als vergangene Saison in der Landesliga. Er baut auf eine gute Annahme und ein gutes Stellspiel, um erfolgreich angreifen zu können. Dabei sollen die jungen Spieler gleich viel Verantwortung auf dem Feld übernehmen.