Bundestrainerin kommt Ende Oktober zu den Soester Voltis

Einer der Sieger bei einem Wettbewerb der Deutschen Reiterlichen Vereinigung sind die Pferdefreunde Soest - im Bereich Voltigieren.
Soest – Die Gewinner des Bundestrainertags 2022, präsentiert von der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport, stehen fest. 290 Vereine und Stallgemeinschaften haben sich mit spannenden, witzigen und emotionalen Videos beworben, um bei den Bundestrainern des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei in den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Voltigieren, Fahren und Para-Dressur zu trainieren. Und einer der Sieger sind die Pferdefreunde Soest im Bereich Voltigieren.
„Der Wettbewerb war offiziell ausgeschrieben und meine Gruppe hat sich beworben“, erzählt Maria Klein, Kassiererin und Trainerin bei den Pferdefreunden. Die Mitglieder der Gruppen hätten über einen Zeitraum von einem Vierteljahr das Video, das zur Bewerbung eingereicht wurde, umgesetzt. Der Aufwand sei schon beträchtlich gewesen, gab es doch auch immer neue Ideen. „In der vergangenen Saison sind wir eine Klasse aufgestiegen, von der A- in die L“, so Klein, die von einer hoch motivierten Volti-Gruppe spricht. „Viele sind auch Trainerinnen im Verein“ – in zwei Wochen werden sie Besuch von der Bundestrainerin bekommen.
Wo das Training über die Bühne gehen wird, ist aber noch offen, ebenso die genaue Uhrzeit. Die Pferdefreunde trainieren auf einem Hof nördlich von Soest, der Hof biete aber nicht ausreichend Platz für die große Einheit mit der Bundestrainerin. „Der Termin kam etwas kurzfristig“, so Maria Klein, die mit Vereinen, die eine Halle zur Verfügung stellen können, in Gesprächen ist. „Wir werden schon etwas finden“, strahlt sie Zuversicht aus, dass der Termin wie erhofft über die Bühne gehen wird.
In dem Video auf Instagram werden der Werdegang der Trainingsgruppe von Maria Klein, aber natürlich auch der Werdegang des ganzen Vereins dargestellt.
Die Bundestrainer der Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Fahren, Para-Equestrian und Voltigieren sind beim Bundestrainertag in Vereinen, Betrieben und Stallgemeinschaften unterwegs, um mit Pferdesportlern aller Altersklassen und Leistungsniveaus zu trainieren. Bei den Pferdefreunden Soest wird Ulla Ramge am 29. Oktober zu Gast sein, Ort und genaue Zeit sind aber noch offen, teilte auch Laura Schwabbauer von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf mit.
Außerdem können sich alle Gewinnervereine über einen Förderbetrag in Höhe von 400 Euro freuen, welcher von einem FN-Partner zur Verfügung gestellt wird. Diesen Förderbetrag können die Gewinnervereine ganz individuell für ihren Bundestrainertag nutzen.
290 Vereine aus ganz Deutschland hatten sich für den Bundestrainertag beworben. Als zweiter Volti-Verein gewann der RuVV Schenkenberg ein Training.