1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Soester Quintett siegt auch in Hamburg und geht als Hauptrundensieger in Play-offs

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Tom Brüggemann (links) und Bovo Aguebor im Heimspiel in Soest gegen Phönix Hagen.
Fünf Soester stehen im JBBL-Team der Uni Baskets Paderborn – im Bild sind Tom Brüggemann (links) und Bovo Aguebor im Heimspiel in Soest gegen Phönix Hagen. © Rusche, Michael

Mit einer starken Vorstellung in Hamburg sicherten sich die fünf Soester mit den Uni Baskets Paderborn den Sieg in ihrer Hauptrundengruppe.

Hamburg – Das Soester Quintett in Diensten der Uni Baskets Paderborn hat die Hauptrunde der Jugend Basketball-Bundesliga (JBBL) als Gruppensieger beendet. Mit 87:72 gewann das Team mit den Soester Tom Brüggemann, Konstantin Schenkel, Fabian Kayser, Bovo Aguebor und Jakob Sommer das letzte Spiel bei den Hamburg Towers. In diesem Duell ging es um den Gruppensieg – und die Paderborner zeigten eine klasse Vorstellung.

Schnell informiert: Alle Sport-News aus dem Kreis Soest direkt auf Ihr Handy - ganz einfach via Telegram.

„Das war schon toll, ein richtig gutes Teamplay. Immer wenn Hamburg mehr investierte, konnten die Paderborner noch einmal nachlegen“, berichtet Andreas Kayser, Vorsitzender des BC 70 Soest und Vater von Fabian Kayser. „Die Jungs haben eine tolle Entwickelung hingelegt. Und die Mannschaft ist ausgeglichen gut besetzt.“ Die 87 Punkte verteilen sich einmal mehr über die gesamte Mannschaft – den einen überragenden Topscorer gibt es nicht. Bester Punktesammler war Brüggemann mit 17 Punkten, kurz dahinter folgen mit Kayser (16) und Aguebor (14) zwei weitere Soester. Aguebor kam zudem auf 15 Rebounds, Brüggemann auf neun.

Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Mit dem siebten Sieg im zehnten Hauptrundenspiel haben sich die Soester und Paderborner den Gruppensieg gesichert – und somit auch eine gute Ausgangslage für die anstehenden Play-offs geschaffen. Dafür haben sich 32 Mannschaften qualifiziert (alle 24 Teams aus den vier Hauptrunden sowie die besten acht der Relegationsrunde). Gespielt wird im Modus „Best of three“. Heimrecht im ersten und gegebenenfalls dritten Spiel hat die Mannschaft mit dem besseren Tabellenplatz aus der Haupt- oder Relegationsrunde.

Heimspiele in Soest

Zwei Heimspiele bestritten die Paderborner in der laufenden Saison in Soest. Ob es im Rahmen der Play-offs auch noch einmal dazu kommen wird, sei völlig offen, wie BC 70-Chef Kayser berichtet.

Erster Gegner für Paderborn ist SG ALBASS Berlin. Diese Spielgemeinschaft ist ein im Jahr 2022 gegründetes Kooperationsteam der Vereine Basketball Allianz Süd Südwest (B.A.S.S.) aus Berlin und Alba Berlin, das der Ausbildung talentierter, junger Basketballer auf überregionaler Ebene dient. Los geht es am 5. März in der Reismann-Halle in Paderborn, das zweite Duell ist am 12. März in Berlin. Sollte es zu einem dritten Spiel kommen, wäre das am 19. März wieder in Paderborn.

Auch interessant

Kommentare