1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Tyrala-Nachfolge in Bövinghausen geregelt - Trainer-Angebot für den Ex-Profi aus Bad Sassendorf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Sebastian Tyrala (l.) und Weltmeister Kevin Großkreutz (rechts, sitzend)
Sebastian Tyrala (l.) und Weltmeister Kevin Großkreutz (rechts, sitzend) © Zöllner, Frank

Die Entscheidung in der Trainerfrage beim TuS Bövinghausen ist gefallen. Ein Quartett um Weltmeister Kevin Großkreutz soll den Oberliga-Spitzenreiter in die Regionalliga West führen. Das berichtet „Reviersport“ - und von einem konkreten Angebot für Tyrala.

Dortmund/Bad Sassendorf - Demnach hat der TuS Bövinghausen hat ein neues Trainer-Team. „Sven Thormann, unser bisheriger Co-Trainer, mein Sohn Dino Dzaferoski, Marko Onucka und Kevin Großkreutz werden ab sofort für die Mannschaft verantwortlich sein. Das haben wir intern so besprochen. Sven besitzt die B-Lizenz und keiner kennt die Mannschaft so gut wie die genannten Leute. Das war auch der Wunsch des Teams. Wir wollen nichts großartig umkrempeln, sondern unseren Weg einfach erfolgreich fortführen“, berichtet TuS-Boss Ajan Dzaferoski am Mittwochabend gegenüber „Reviersport“.

Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook.

Nach dem Rücktritt von Sebastian Tyrala, der nach Informationen des Reviersports kurz vor der Unterschrift und beim Westfalenligisten Türkspor Dortmund steht, erhielt Dzaferoski nach eigener Aussage unzählige Anfragen. Beim Westfalenliga-Aufsteiger und Titelanwärter Türkspor gibt es viel Bewegung. Der Verein hat mit Emre Konya einen neuen sportlichen Leiter und trotz Tabellenplatz zwei von Trainer Orhan Özkara entlassen.

Konyas Wunschkandidat ist „natürlich Sebastian Tyrala. Aber er hat auch andere Anfragen vorliegen, deshalb zieht es sich momentan und ich kann noch keinen Vollzug vermelden“, sagte Konya gegenüber „Reviersport“..

Nach dem überraschenden Rücktritt von Sebastian Tyrala nach dem 3:1-Heimsieg seines TuS Bövinghausen als Spitzenreiter der Fußball-Oberliga gab es nun ein emotionales Statement eines seiner früheren Spieler.

Sebastian Tyrala, ehemaliger Fußball-Profi aus Bad Sassendorf, war am Samstag als Trainer beim Oberliga-Tabellenführer TuS Bövinghausen zurückgetreten.

Nun schickte Kevin Großkreutz, früherer Bundesliga-Spieler von Borussia Dortmund, zweifacher Deutscher Meister unter Jürgen Klopp und 2014er Weltmeister, emotionale Abschiedsworte an Ex-Profi Sebastian Tyrala und dessen ebenfalls zurückgetretenen Co-Trainer Florian Bartel und Teammanager Daniel Dukic.

Der Facebook-Post von Kevin Großkreutz

Großkreutz schreibt in einem Facebook-Post: „So du Fischkopf @bastityrala
Ich rede einfach mal für unsere Truppe…
Danke für die geile Zeit!!!
Wir haben viel gelacht und hatten Erfolg 💪🏻
Es hat unheimlich viel Spaß gemacht 🤝
Wir wünschen Dir, Daniel und Florian nur das Beste!!!!“

Der Ex-Profi Tyrala verkündete die Entscheidung unmittelbar nach dem 3:1-Sieg gegen Eintracht Rheine. So habe sich Tyrala nach seinem Rücktritt noch direkt von der Mannschaft um 2014er-Weltmeister Kevin Großkreutz verabschiedet und glaubt, dass der 34-Jährige nach einem Aufstieg mit Bövinghausen noch einmal in der Regionalliga sein Können zeigen kann und antwortet dem früheren BVB-Profi Großkreutz: „Maschine!! Danke dir. Tu mir einen Gefallen, schiess keine Elfmeter mehr!!
Und hör nicht auf, Regionalliga geht auf jeden Fall noch mal.“

Großkreutz richtete nach dem Rücktritt auch einen Appell an seine Mitspieler: „Jetzt an die Truppe:
Männer, wir werden das Ding weiter durchziehen 💪🏻
Solange der Fisch da ist wird weiter gerockt 👊🏻
Ich werde mich immer vor die Truppe stellen, weil ihr alle Charakterlich top seid und ich euch diesen Aufstieg in die Regionalliga gönne 💯
Lass die Leute alle reden…
Wir wissen genau was für ein geiler Haufen wir sind 💪🏻💪🏻💪🏻
Nach vorne blicken und weiter machen 🤝
#dankeanalle #isso Sebastian Tyrala.“

Auch interessant

Kommentare