1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

TuS Bremen spielt zu fehlerhaft bei 1:5-Heimniederlage

Erstellt:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Bezirksliga 4: TuS Bremen – FC Assinghausen-Wiemeringhausen-Wulmeringhausen 1:5 (0:2).
In dieser Szene fällt das 0:4. © Zöllner

Der Aufsteiger hat seine dritte Niederlage in Folge kassiert und bleibt Drittletzter. „Abhaken!“, rief TuS-Kapitän Lennart Kaulmann im Mannschaftskreis seinen Mitspielern zu.

Bezirksliga 4: TuS Bremen – FC Assinghausen-Wiemeringhausen-Wulmeringhausen 1:5 (0:2). Der Aufsteiger hat seine dritte Niederlage in Folge kassiert und bleibt Drittletzter. „Abhaken!“, rief TuS-Kapitän Lennart Kaulmann im Mannschaftskreis seinen Mitspielern zu.

Denn die Bremer erwischten einen gebrauchten Tag. Die ersten drei Gegentore fielen nach dem gleichen Schema: Ballverlust in der Vorwärtsbewegung und in der eigenen Hälfte, die Gäste schalteten schnell um und sagten Danke.

Das Spiel der Gastgeber war dabei von vielen Fehlern geprägt. Bälle versprangen bei der Annahme, Pässe erreichten die Mitspieler nicht. Dabei hatte Bremen die erste Chance durch Johannes Kaulmann per Kopf (4.). Als der Ball im Mittelfeld verloren ging, nutzte Hanfland die erste Gäste-Chance zum 0:1.

„Wir hauen uns die Dinger selber rein. Dabei machen wir in den ersten 20 Minuten ein gutes Spiel, es fehlen nur Kleinigkeiten. Wir kriegen auch keine Sicherheit rein und schaffen es nicht, einfache Bälle zu spielen. Die Einstellung kann ich nicht kritisieren“, sagte TuS-Trainer Eren Temiz. Beim 0:2 klärte Bremen eine Ecke, doch Eboagwu machte mit einem Rückpass ins Nichts die Situation wieder scharf – Meyer traf per Kopf (40.). Ein Aufbäumen nach der Pause blieb aus. Stattdessen fiel nach einem weiteren Fehlpass das 0:3 – Hanfland lief erneut ungestört in Richtung Tor.

Als Norik Kaulmann einen langen Ball außerhalb des Strafraums mit der Hand spielte, traf Bücker von der Strafraumgrenze zum 0:4. Danach hatte Massimo Giannotto die erste Chance des Gastgebers, der immerhin nicht aufsteckte, nach dem 0:5 den Ehrentreffer durch Massimo Giannotto erzielte und noch einmal die Latte traf. fraz

TuS Bremen: N. Kaulmann; Wagner, J. Kaulmann, Kurt (59. Seibert), Eboagwu, Feldhaus (46. M. Giannotto), Kemper, Haake (63. Degirmencioglu), S. Giannotto (46. Mika), Joseph, L. Kaulmann (46. L. Giannotto).

Tore: 0:1 Hanfland (16.), 0:2 Meyer (40.), 0:3 Hanfland (66.), 0:4 Bücker (71.), 0:5 Haas (90.), 1:5 M. Giannotto (90.+3).

Auch interessant

Kommentare