1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Nächster Nackenschlag in der Nachspielzeit für den TuS Bremen

Erstellt:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Bezirksliga 4: TuS Bremen - TuRa Freienohl 1:1 (0:0).
Bezirksliga 4: TuS Bremen - TuRa Freienohl 1:1 (0:0). © Zöllner

Schon wieder die Nachspielzeit: Der TuS Bremen belohnt sich wieder nicht und kassiert erneut einen späten Ausgleich. Und das in doppelter Überzahl.

Bremen - In doppelter Überzahl musste der TuS Bremen im „Sechs-Punkte-Spiel“ gegen Freienohl den Ausgleich hinnehmen – wie bereits in der Vorwoche in der Nachspielzeit.

Bezirksliga 4: TuS Bremen – TuRa Freienohl 1:1 (0:0).

„Das nehme ich auf meine Kappe durch die Wechsel. Mit denen hatten wir kein Glück“, sagte TuS-Trainer Eren Temiz. Sein Team hatte alles im Griff, Temiz wechselte, um Zeit von der Uhr zu nehmen. Aber der gerade eingewechselte Gereon Haake traf Ehm nach einem langen Ball, anstatt den Gegenspieler zu stellen, im Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte Müller zum 1:1-Endstand.

Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

„Wir gucken weiter von Spiel zu Spiel. Wir machen alles richtig, sind ordentlich in den Zweikämpfen und leisten viel Laufarbeit“, sagte Temiz. Sein Gesichtsausdruck zeigte die ganze Enttäuschung. Dabei lief alles für die Gäste, die nach der Pause mehr und mehr die Kontrolle hatten. Nachdem Luca Giannotto mit einem Heber nach Feldhaus-Freistoß noch freistehend gescheitert war, traf wenig später Bright Ebogawu.

Schnell informiert: Alle Sport-News aus dem Kreis Soest direkt auf Ihr Handy - ganz einfach via Telegram.

Nach einer abgewehrten Ecke kam der Ball erneut zu Feldhaus und in dessen scharfe Hereingabe an den Fünf-Meter-Raum flog der Stürmer akrobatisch und brachte die Gastgeber in Führung. Die hatten danach gegen sichtlich angezählte Freinohler, die auch mit den Schiri-Entscheidungen haderten, alles im Griff – bis zum verhängnisvollen Foul von Haake. „Er muss doch einfach nur seinen Gegenspieler stellen“, monierte Bremens Kapitän Johannes Kaulmann.

In der ersten Hälfte spielte sich viel zwischen den Strafräumen ab und beide Teams versuchten es viel mit langen Bällen. Die beste Chance der Gastgeber vergab Manuel Feldhaus. Der Angreifer hatte nach einem langen Ball von Stefano Giannotto schon Keeper Erlmann umkurvt, schoss aber im Fallen und aus spitzem Winkel übers Tor (11.).

⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓

Die Gäste legten zum Ende dieses Durchgangs zu, aber Steffen Müller zielte mit der besten Gelegenheit für Freienohl aus 20 Metern knapp über das Tor (31.). Ansonsten blieb vieles auf beiden Seiten Stückwerk und das Zutrauen in die eigene Stärke fehlte oft in dem zähen Ringen.

Die Tabelle der Bezirksliga 4

TuS Bremen: Castro-Lemos; Wagner, J. Kaulmann, L. Giannotto (66. Kurt), Wender (85. Mika), Eboagwu, Feldhaus (90.+2 Shabani), Kemper (90.+3 Haake), S. Giannotto (90.+4 M. Giannotto), Seibert, Eckert.

Tore: 1:0 Eboagwu (70.), 1:1 Foulelfmeter Müller (90.+6)

Rote Karte: für Kemper (TuRa, 87.) wegen groben Foulspiels

Gelb-Rote Karte: für Kropp (TuRa, 90.+2) wegen wiederholten Foulspiels.

Auch interessant

Kommentare