Hinspiel: Nach einer 2:0-Führung für Bremen trafen Onyedinma und Arabaci für Günne noch zum 2:2. Doch Günne setzte Neuzugang Puppe ein, obwohl er noch nicht spielberechtigt war – ein fataler Fehler. Der Punkt war im Nachhinein weg.
Dauerbrenner: Bei beiden Teams stechen zwei Spieler heraus, die bisher in jedem Meisterschaftsspiel auf dem Platz standen. Bremens Kapitän Johannes Kaulmann wurde nur einmal ausgewechselt und erzielte als defensiver Abräumer sogar schon sieben Tore: „Ich gehe bei Standards gerne mit nach vorn. Dass ich jedes Spiel dabei war wusste ich. Ich bin zum Glück nicht so verletzungsanfällig“, so Kaulmann.
Sein Pendant auf Günner Seite ist Andreas Schönmeier. Der Offensivspieler traf ebenfalls sieben Mal ins Schwarze, war aber auch mal Einwechselspieler. „Ich war halt immer da und solange meine Knochen mitmachen spiele ich auch weiter“, sagt der 39-Jährige.
Trainer: Sowohl Bremens Eren Temiz als auch Günnes Michael Knobloch leisten hervorragende Arbeit und stehen auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie ihres Teams. Zu Ihren Dauerläufern sagen sie:
Die Enttäuschung beim SC Lippetal nach der 1:3-Niederlage in Bad Sassendorf war groß. „Nicht, dass wir da verloren haben, sondern die Art und Weise“, betont Trainer Alex Ninkovic, der die Pleite im Urlaub im Livestream verfolgte.
„Nach fünf Minuten hat man schon erkennen können wo die Reise hingeht“, schildert er im Nachgang. Doch Ninkovic will nun nach vorne schauen, seine Jungs aufrichten. Was das Thema Aufstieg angeht sagt er: „Jetzt ist da keine Luft mehr im Kessel. Ab jetzt gibt es nur noch Vollgas. Den Ehrgeiz müssen wir haben.“
Temiz: „Johannes ist für sein Alter schon sehr erfahren in der Liga. Er ordnet vieles dem Fußball unter und geht immer voran.“
Knobloch: „Es ist erstaunlich was er leistet. Andy ist topfit und goldwert für uns. Ein toller Charakter.“
Dort, wo Wickede vor der Saison hinwollte, möchte der BVS gerne noch eingreifen: ins Meisterschaftsrennen. Doch während Sassendorf mit einer tollen Erfolgsserie und dank des jüngsten Erfolgs gegen Lippetal zumindest in Lauerstellung bleibt, haben die Wickeder ganz andere Sorgen: Trainer Andreas Bücker und sein Team müssen aufpassen, dass sie nicht in arge Abstiegsnot geraten.
Sassendorfs Trainer Björn Polzin erwartet einen vorsichtig agierenden Gegner: „Die werden sicherlich tiefstehen und auf Konter lauern.“ Zu sehr will sich Polzin aber auch nicht mit dem Gegner beschäftigen: „Wir schauen lieber auf uns.“ Auch wenn wieder einige Spieler ausfallen würde, trete er die Reise nach Wickede mit einer guten Truppe an, so Polzin. „Da zahlt sich wieder mal aus, dass wir eine gute Breite in der Mannschaft haben.“
Gegner-Einschätzung: „Bremen ist der Top-Favorit jetzt. Sie würden sich auch im Aufstiegsfall gut in der Bezirksliga zurechtfinden“, sagt Michael Knobloch.
Temiz bezeichnet Günnes Spielweise als „frech“. „Wir kennen ihre Schwächen, aber wir kennen auch ihre Stärken.“