Lippetaler Bezirksligist bleibt seiner Linie treu

Etwas besser als in der vergangenen Saison wollen die Fußballer von SG Oestinghausen in der kommenden Spielzeit abschließen.
Oestinghausen – Trainer Dierk Meincke und seine Mannschaft peilen einen Platz zwischen drei und fünf in der Bezirksliga 7 an, nachdem es zuletzt Rang sechs gab. Dabei sollen einige externe Neuzugänge mithelfen.
Die letzte Saison der Ahse-Kicker war von vielen Verletzungen geprägt, sodass Meincke personell immer wieder improvisieren musste. Das soll nun glücklicher laufen. „Wir haben nicht nur drei sehr gute Neuzugänge mit Patrick Kampschulte, Patrick Heinrich und Niklas Riese, sondern auch noch zwei Jungs, die den Fußball so sehr lieben und letzte Saison keine Minute gespielt haben. Daher sehen wir auch Max Schröder und Sebastian Schlief als Neuzugänge an und freuen uns, dass die Jungs wieder auf dem Rasen am Ball sind“, sagt der SGO-Trainer. Dass es nicht wieder so große Probleme wie in der Spielzeit 2021/22 gibt, dafür soll neben dem Physio/Athletiktrainer Marcel Luig nun auch Tim Schmidt als Heilpraktiker sorgen. „Er unterstützt uns und löst da direkt aufkommende Probleme bei den Jungs. So hoffen wir, nicht so wie letzte Saison, die Verletzungen zu minimieren, um in jedem Spiel mit einem breiten Kader auflaufen zu können“, strahlt Meincke Zuversicht aus. Ein weiterer externer Neuzugang ist der aktuelle U19-Spieler Rouven Bosmans (zuletzt BW Büderich), „der versuchen wird, sich in der Vorbereitung in den Kader zu trainieren und zu spielen“, so der Oestinghauser Übungsleiter.
Alle Neuzugänge der Bezirksliga
Viel ändern will Meincke ansonsten nicht. „Wir bleiben insgesamt unserer Linie treu, möchten talentierten jungen Spielern aus der Region überkreislichen Fußball ermöglichen, möchten diese Jungs weiterentwickeln. Wir möchten aber auch, wie schon zum Ende der letzten Saison, im System variabel bleiben – Dreier- oder Viererkette, mit drei oder zwei Spielern vorne das Pressing starten –, um in jedem Spiel auf den Gegner eingehen zu können“, erklärt er zu seinen Überlegungen. Dazu soll die Mannschaft weiterhin als eine Einheit auftreten. „Wir haben in den letzten drei Jahren nur einen Abgang, Alex Gottwald ging zum SC Lippetal, was einfach für den Verein, für den Vorstand und für unseren Zusammenhalt spricht“, sagt der Trainer. So mache es auch als Trainerteam einen riesigen Spaß, den Jungs kontinuierlich weiter Input zu geben. Damit lobt er die Arbeit von Tom Wellie und Carsten Scholle: „Die machen einen mega Job für den Verein“.
Topfavorit sind definitiv die SF Ostinghausen, gefolgt vom TuS Freckenhorst.
Aufgrund der Verstärkungen gibt Dierk Meincke für die neue Saison das Ziel Platz drei bis fünf aus. „Topfavorit sind definitiv die SF Ostinghausen, gefolgt vom TuS Freckenhorst“, gibt er seine Prognose ab. Dahinter vermutet er Teams wie RW Westönnen, VfL Wolbeck, SG Telgte, die Aufsteiger VfL Kamen und ASK Ahlen sowie den SVE Heessen. „Die haben zum Teil gute Verstärkungen geholt, haben kaum Spielerfluktation, aber einen guten Etat. Wir müssen gerade gegen diese Teams wieder unseren Teamgeist und unsere Mentalität auf den Platz bekommen, um gegen die individuell besser besetzten Teams zu punkten“, nennt er die Konkurrenz im Kampf um einen Platz hinter den beiden Topteams.