„So richtig hat sich die Frage gar nicht gestellt“, sagt Pahl. „Denn wir wollen hier langfristig etwas aufbauen.“ Der ehemalige Bezirksliga-Coach (SW Hultrop) hatte die Mannschaft im vergangenen Sommer nach der Rückkehr in die C-Kreisliga von Meistertrainer Ralf Jahn übernommen. Ziel war es zunächst, das Team in der Liga zu etablieren und weiter umzubauen. „Wir haben ganz gut Fuß gefasst in der Liga, haben uns gut in der Tabelle positioniert“, findet Pahl.
Aktuell steht der TV Borgeln auf Platz drei, allerdings will Pahl das nicht überbewerten: „Die Tabelle ist verzerrt, wir haben teilweise zwei Spiele mehr gespielt als die Konkurrenz. Das wird sich alles noch begradigen. Aber abgesehen davon: Wir sind bislang sehr zufrieden.“ Die Vorbereitung im Sommer sei gut gelaufen, ebenso die im Winter.
Auch Krenz bleibt
„Wir wollten in dieser Saison eigentlich sehen: Wie kommen wir in der Liga zurecht, wo stehen wir? Aber wenn wir am Ende der Saison um den Aufstieg mitspielen, habe ich nichts dagegen“, so Pahl. Angedacht ist der Angriff ganz oben aber eigentlich erst für die nächste Saison, auch wenn Pahl einräumt: „Wir sehen uns eigentlich schon jetzt auf B-Liga-Niveau.“ Allerdings haben diese Qualität in Ansätzen fünf bis sechs Mannschaften in der Liga.
Daher geht Pahl die Rückrunde entspannt an, die nächste Saison sei entscheidend. Dafür soll nachgerüstet werden. „Wir haben als Aufsteiger die beste Abwehr, offensiv wollen wir nochmal nachbessern“, sagt Pahl – und setzt da auf Tobias Krenz. Der (ebenfalls Ex-Hultroper) ist seit dem Herbst Sportlicher Leiter. Mit ihm habe man nun gute Möglichkeiten, wie es Pahl formuliert, „den Kader weiter aufzuhübschen“.