1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Torwart-Talent aus Körbecke hält für die U10 von Borussia Dortmund den Kasten sauber

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcel Kroel

Kommentare

Lasse Tyrala, als er noch bei der JSG Möhne kickte.
Lasse Tyrala, als er noch bei der JSG Möhne kickte. © Kroel

In der G- und F-Jugend war er noch bei der Jugendspielgemeinschaft Möhne aktiv, jetzt hält er den Kasten bei Borussia Dortmund sauber: Lasse Tyrala startet mit neun Jahren so richtig durch und hält dabei nicht nur Mama Judith und Papa Sebastian auf Trab.

Körbecke – Der Viertklässler bewältigt nicht nur die Grundschule in Körbecke, sondern steht auch noch viermal in der Woche in Dortmund auf dem Fußballplatz. Seine Eltern unterstützen den erfolgreichen Nachwuchskicker soweit es geht, denn der Terminplan ist stramm.

Logistischer Aufwand und ein Familienprojekt

Judith Tyrala, die „Mama Fit“-Sportkurse in Bad Sassendorf und am Möhnesee anbietet, organisiert und managt die ganze Woche: „Wir haben ja noch zwei weitere Kinder. Viel Puffer für unerwartete Dinge haben wir da nicht mehr.“

Papa Sebastian ist Ex-Profi

Montags ist Papa Sebastian mit Lasse beim Training in der BVB-Akademie am Signal Iduna Park, dienstags fährt Mama Judith mit Lasse zum Training nach Dortmund-Brackel. Donnerstags werden die Omas von Lasse mit ins Fußballboot geholt, die den Enkel zum Training begleiten.

Lasse Tyrala im Stade Velodrom in Marseille.
Lasse Tyrala im Stade Velodrom in Marseille. © Tyrala

Denn auch Papa Sebastian ist kein Unbekannter in Dortmund. Der Familienvater gab 2006 sein Debüt in der Bundesliga mit den Schwarz-Gelben.

Jetzt läuft der Neunjährige über den Dortmunder Trainingsplatz und ihm macht das Fußballspielen mit den Nachwuchskickern von Borussia Dortmund richtig viel Spaß. Daher geht Lasse gerne zum Training nach Dortmund und erlebt dort viele schöne Dinge. Erst am Wochenende war er mit seiner Mannschaft auf einem internationalen Turnier in Marseille, bei dem er sein Können gegen namhafte Gegner wie Benfica Lissabon, Olympique Marseille und FC Sevilla unter Beweis stellte.

Jetzt konnte Lasse auch mal auf internationaler Bühne zeigen, was er als Torhüter draufhat.

Ex-Trainer Marius Janus von der JSG Möhne.

Wie die großen Fußballprofis lief er bei dem internationalen Topturnier mit seiner U10-Mannschaft zum Achtelfinalspiel gegen Atletico Madrid ins Stade Vélodrome in Marseille ein.

Während der Saison geht es bei der Familie Tyrala am Wochenende schon früh los, denn Spiele gegen einen hochspielenden Verein finden nicht nur in Dortmund statt. „Wir fahren kommendes Wochenende beispielsweise nach Duisburg, da ist der Treffpunkt schon um 9 Uhr morgens in Dortmund“, erläutert Sebastian Tyrala.

Internationaler Einsatz in Marseille.

Marius Janus und Lars Schliewe sind die Trainer, die den talentierten Nachwuchskicker seinerzeit in der G- und im ersten F-Jugend-Jahrgang der JSG Möhne trainiert haben. „Jetzt konnte Lasse auch mal auf internationaler Bühne zeigen, was er als Torhüter draufhat“, erzählt Janus.

Lars Schliewe, der nicht nur Jugendtrainer der JSG Möhne ist, sondern auch 2. Vorsitzender der Sportvereinigung Möhnesee, erinnert sich an eine Situation, in der Lasse spielfrei hatte und für die zweite F-Jugend aufgelaufen ist: „Die Trainerin fragte mich seinerzeit am Telefon, ob er gut sei, und rief mich nach dem Spiel begeistert an und sagte mir, dass er eine Granate sei.“ Dass er das fußballerische Talent zum Profi habe, könne man schon in den Ansätzen sehen, findet Lars Schliewe. „Jetzt muss er weiterhin über seine Grenzen gehen und dann sind Marius und ich als seine ehemaligen Trainer überzeugt, dass dieser Traum wahr wird. Zumal Lasse schon bei uns im Leistungsjahrgang gezeigt hat, dass er schon viel weiter war als die Spieler aus seinem Jahrgang.“

Auch interessant

Kommentare