1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Traditionsverein gehen die Spieler aus: Neustart in der untersten Liga

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Tischtennis, TuS Bad Sassendorf, Thomas Hoischen
Thomas Hoischen, Abteilungsleiter TuS Bad Sassendorf. © Thorsten Hoffmann

Eine Topadresse für seine Sportart kollabiert: Der TuS Bad Sassendorf, vor wenigen Jahren noch höchstspielend im Altkreis Soest, zieht die Mannschaft vom Spielbetrieb zurück.

Bad Sassendorf – Der TuS Bad Sassendorf hat seine erste Mannschaft aus der Tischtennis-Bezirksliga Ost zurückgezogen. Der Grund: Personalmangel. „Wir hatten in der Hinrunde viel Verletzungspech und es so nicht mehr geschafft, eine schlagkräftige Mannschaft zu stellen“, sagte Thomas Hoischen, Abteilungsleiter des TuS und Spieler der Mannschaft.

Bis zum Zeitpunkt des Rückzuges hatte der frühere Landesligist 6:10 Punkte in der Bezirksliga gesammelt und lag auf Tabellenplatz neun. Dabei hatte der TuS nach der vergangenen und abgebrochenen (und entsprechend nicht gewerteten) Corona-Saison freiwillig aus der Landesliga zurückgezogen.

⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓

Hoischen berichtet, dass eigentlich zehn Spieler für den Kader vor der Saison zur Verfügung gestanden hätten. Doch im Laufe der Hinrunde habe sich das Aufgebot immer weiter verkleinert, bis der TuS nicht mehr wettbewerbsfähig war.

Mit Christian Pekrul verfügte das Team über einen früheren Verbandsliga-Spieler, der bis zum Rückzug am oberen Paarkreuz eine 6:8-Einzelbilanz aufwies.

„Es ist traurig. Wir wollen im kommenden Jahr etwas Neues aufbauen. Die Hoffnung haben wir“, sagt Hoischen. Denn auch eine zweite Mannschaft stellt der TuS nicht mehr. Der TuS muss laut Hoischen dann – wenn der Neuanfang klappt – ganz unten in der 3. Kreisklasse den Neuanfang starten.

Auch interessant

Kommentare