TuS Bremen gewinnt mit starkem Endspurt in Mellrich, SG Oestinghausen schlägt Grevenstein

Siegreich absolvierten die Fußball-Bezirksligisten SG Oestinghausen und TuS Bremen Testspiele.
Oestinghausen/Bremen – Sie gewannen gegen Grevenstein, bzw. in Mellrich.
DJK Mellrich – TuS Bremen 1:3 (1:0). Mit einem starken Schlussspurt drehten die Husaren das Spiel beim Lippstädter A-Kreisligisten, der erst in einem Entscheidungsspiel gegen Bad Westernkotten II den Aufstieg in die Bezirksliga verpasste hatte. Bis zur 71. Minute lagen sie noch zurück. „Das ist wieder ein Aufstiegskandidat, der uns in der ersten Halbzeit viel abverlangt hat. Am Ende hatten wir etwas mehr Kraft“, so TuS-Trainer Eren Temiz, der von einer guten Laufeinheit sprach. Mit dem schnellen Spiel nach vorne war er schon zufrieden, auch wenn der Spielaufbau von hinten heraus noch nicht seinen Vorstellungen entsprach: „Da hatten wir viele Stockfehler. Wir wollen dahinkommen, dass wir viel Ballbesitz haben“, ärgerte er sich über Ballverluste. Allerdings probierte er auch viel aus, wechselte munter ein und aus. Mergim Megjuani kam direkt aus dem Urlaub, bekam immer wieder Pausen, da ihm noch die Kraft fehlte.
Nächste Woche Spiel gegen SV Hüsten
Am kommenden Wochenende geht es gegen Landesliga-Absteiger SV Hüsten.
TuS: N. Kaulmann; Wagner, J. Kaulmann, Eboagwu, L. Giannotto (46. Degirmencioglu), Kemper, Ndubuisi (46. Cramer), Jacobs, L. Kaulmann, Megjuani (29. Bittis, 70. Haake), Kurt.
Tore: 1:0 Levenig (19.), 1:1 J. Kaulmann (71.), 1:2, 1:3 Eboagwu (86., 90.).
Alle Wechsel in der Bezirksliga
SG Oestinghausen – SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld 1:0 (1:0). Gegen den Arnsberger A-Kreisligisten absolvierten die Ahse-Kicker ihren ersten Test. Entsprechend lief noch nicht alles rund. Trainer Dierk Meincke sah viele Ballverluste bei seiner Mannschaft, die dennoch gegen einen körperlich starken und robust spielenden Gast überlegen war. Auch durch ein klares Chancenplus sah der Übungsleiter zum Beginn des Wochenend-Trainingslager einen verdienten Sieg. Der Treffer resultierte aus einem schönen Angriff über Matthias Boldt, der zu einer Ecke führte. Boldt schlug den Eckstoß scharf an den kurzen Pfosten, wo ein SG-Verteidiger den Ball ins eigene Tor ablenkte. Insgesamt war Meincke mit dem ersten Test völlig zufrieden, zumal die Defensive sehr gut stand und nur eine einzige Chance für den Gast aus dem Sauerland zuließ.
SGO: Wamba; Lex, Kuhnt, Vogel, Schlief, Senk, Lahme, Limbrock, Scholz, Scholle, Brede, Riese, Eickelberg, Jakim, Steinlein, Brinker, Nillies, Pipers.
Tor: 1:0 Liedhegener (ET, 18.).