1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

SW Hultrop, RW Westönnen und SG Oestinghausen verbuchen klare Siege

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Rusche

Kommentare

Die Fußballer von SG Oestinghausen, hier Marius Vogel (rechts) im Spiel in Sassendorf, gewannen gegen Wadersloh klar.
Die Fußballer von SG Oestinghausen, hier Marius Vogel (rechts) im Spiel in Sassendorf, gewannen gegen Wadersloh klar. © Hoffmann, Thorsten

Die Bezirksliga-Fußballer von SG Oestinghausen, SW Hultrop und RW Westönnen gewannen am Freitagabend, bzw. Samstagnachmittag Testspiele gegen unterklassige Teams klar.

Kreis Soest – Die Partie des SV Hilbeck in Brackel wurde kurzfristig abgesagt. Beim SVH ging eine Krankheitswelle herum. Aktuell sei nichts geplant an Spiel für die kommende Woche, so Co-Trainer Kai Niggemann, der zusammen mit Uwe Beck die Mannschaft auf das schwere Heimspiel gegen den VfL Kamen vorbereiten wird. SW Hultrop gewann in Lippborg mit 4:0 gegen Germania Hovestadt.

SG Oestinghausen – TuS Wadersloh 4:0 (2:0). „In den ersten 20 Minuten waren wir noch nicht so präsent, war unser Pressing nicht so gut. Da haben wir uns zwei-, dreimal auskontern lassen“ sagte SGO-Trainer Dierk Meincke zu einem eher schwachen Start. Doch mit dem weiteren Verlauf der Partie war er sehr zufrieden. „Wir haben in einer etwas anderen Konstellation gespielt, haben etwas ausprobiert. Die Tore waren super herausgespielt, das sieht gut aus. Da haben wir einen Riesenschritt nach vorne gemacht in der Vorbereitung“, war er mit dem spielerischen Auftritt sehr zufrieden. Torwart Pierre Wamba kam ein weiteres Mal als Einwechselspieler im Feld zum Einsatz. A-Ligist Wadersloh habe nach der Pause gut gekontert, hätte sich ein Tor verdient gehabt.

SGO: Riese; Lex, Eickelberg, Jakim, Kuhnt, Risse, Ustaoglu, Senk, Metzig, Heinrich, Weber; Lahme, Vogel, Berghoff ab 46., Wamba ab 70. rein.

Tore: 1:0, 3:0 Senk (25., 51.), 2:0, 4:0 Weber (35., 58.).

RW Westönnen – SG Oberense 5:0 (2:0). SGO-Trainer Tim Scharping war mit dem Test sehr zufrieden. „Westönnen spielt zwei Klassen höher als wir, war natürlich spielerisch besser. Meiner Meinung nach haben wir es ihnen aber nicht einfach gemacht, haben robust und diszipliniert gespielt. Die Abstände passten.“ Zudem freute er sich über die gute Fan-Freundschaft: „Wir haben nach dem Spiel noch zusammengesessen, gegessen und getrunken. Das wurde von den Zuschauern gut angenommen.“

Darüber freute sich Westönnens Christoph Linstaedt ebenso wie über ein gutes Testspiel gegen den B-Ligisten. „Wir haben Leute eingesetzt, die lange nicht mehr die ganzen 90 Minuten gespielt haben“, gab er einigen Akteuren viel Spielpraxis. „Oberense hat das gut gemacht, hat robust gespielt, aber auf keinen Fall unfair. Sie haben ihre Möglichkeiten gesucht.“ Seine Mannschaft habe „erst einmal einen Weg durch die kompakte Defensive bahnen“ müssen, so der RWW-Coach - und das gelang seinen Spielern am Ende mit den fünf Toren.

„Nächste Woche im Heimspiel gegen Beelen haben wir noch etwas gutzumachen“, blickt er schon auf das folgende Meisterschaftsspiel. In der Hinrunde hatte es eine 1:2-Niederlage gegeben.

RWW: Brylka; Gließner (65. Schröer), Neuhaus, Schneider, Heinz, Clarysse (50. Kersting), Franke, Hamidovic, Schumacher, Laenen, Nicolai (75. Osterhoff).

SGO: Lage; Loose (46. Schierz), Weiß, Schlund, Böddeker (46. Hryshyn), Mühlhaus (46. Dahlhoff), Schomann (68. Junker), Schlösser, Struwe-Grae, Adjambao, Busemann

Tore: 1:0, 2:0 Schumacher (22., 39.), 3:0 Heinz (50.), 4:0, 5:0 Laenen (75., 83.).

SW Hultrop - Germania Hovestadt 4:0 (2:0). „Das war eine kämpferisch gute Leistung mit einer Rumpfelf“, hatte SWH-Spielertrainer Tobias Edler einmal mehr große personelle Probleme zu beklagen: „Wir hatte fünf oder sechs Kranke oder Verletzte.“ Björn Pleßer bekam nach 30 Minuten ein Ziehen im Adduktorenbereich, musste aber durchspielen. Da Simon Bonk wegen Karneval vorzeitig weg musste, kam noch Benedikt Flecke nach. „Das waren eineinhalb Wochen zum Vergessen, aber mit dem Willen und der Einstellung bin ich sehr zufrieden“, so Edler, „das war sehr souverän, auch wenn Hovestadt am Ende zu Chancen kam, als bei uns die Kräfte nachließen.“ Nun hofft er, dass die personelle Lage für das Spiel gegen Drensteinfurt in einer Woche besser wird. Gegen Hovestadt seien bewusst angeschlagene Spieler geschont worden.

Keeper Dominik Gertheinrich hielt kurz vor dem Hultroper 3:0 wieder einen Elfmeter.

SWH: Gertheinrich; Bajramovic, Pleßer, Lipowczyk, Reder, Efker, Gurtsching, Edler, Kleegraf, Dieckmann, Bonk (46. Flecke).

Germania: Einhoff (46. Mersch); Teluli (46. Schlief), Bergen, Bellenhaus, Maghames, Masuku, Tissen (46. Alef), Schnettler, Köhne, Küsters, Bölter (46. Göbel).

Tore: 1:0 Gurtsching (12.), 2:0, 4:0 Efker (29., 83.), 3:0 Lipowczyk (77.).

Auch interessant

Kommentare