Es wäre schon eine bessere Chancenverwertung nötig gewesen, um da mitzuhalten. Und es waren genug Chancen da. „Ich habe ja selbst den Führungstreffer verpasst“, berichtete Edler. Immerhin war er wenig später beim frühen 1:0 durch Hammelbeck beteiligt. Die Hultroper machten es anfangs gut mit ihren überfallartigen Angriffen. Die Gäste kamen erst im Verlauf der ersten Hälfte zu einigen Angriffsaktionen. Eine davon unterband Hultrops Reder mit einem Trikotziehen an Taymaz, beginnend außerhalb des Strafraums. Der Schiedsrichter sah das Foul innerhalb. Den Elfmeter verwandelte Giffey.
Weil Heessen nun auch mitspielte, war der Gleichstand zur Pause okay. Doch nach Wiederbeginn taten die Gastgeber einiges für den Führungstreffe, aber nutzten ihre Chancen nicht und halfen mit vor dem 1:2. Ein unsauberes Zuspiel in letzter Linie von Reder auf Bajramovic, der zudem wegrutschte, erlief Mnich und traf.
Schwarz-weiß zeigte eine gute Reaktion, griff weiter an und belohnte sich mit dem Ausgleich durch Kapitän Hampel. Er befördert eine Freistoßflanke von Bonk per Kopfballaufsetzer ins Tor. In der Folgezeit hätte Hultrop die Führung erzielen müssen: Jannick Lipowczyk scheiterte völlig frei zentral vor dem Tor am Keeper. Simon Bonk köpfe (in Rücklage) den Ball an die Latte und schoss frei vor dem Keeper am Tor vorbei. Fünf Minuten vor dem Ende versuchte sich auch noch Max Kleegraf mit einer Direktabnahme nach einer Edler-Flanke, verfehlte aus zehn Metern jedoch das Tor.
Dann schlugen die Gäste extrem effektiv zu: Einen Freistoß von Vogel aus der eigenen Hälfte verlängerte Mnich per Kopf in den Lauf von De Graaf, der völlig frei vor Gertheinrich auftauchte und ihn überwand. Jetzt konnte Heessen kontern – und tat es. Wieder De Graaf erhöhte auf 2:4 und Rühl setzte den Schlusspunkt.
„Extrem bitter, wie das läuft. Wenn wir aus einer unserer Chancen das 3:2 machen, muss Heessen noch weiter aufmachen und wir könnten kontern“, ärgerte sich Edler.
SW Hultrop: Gertheinrich; Bajramovvic, Bzeni (42. Celik), Fröhlich, Hammelbeck (75. Kirchhoff), Reder, Edler, Gurtsching (66. Lipowczyk), Dieckmann (25. Tüselmann/79. Kleegraf)), Bonk, Hampel.
Tore: 1:0 Hammelbeck (8.), 1:1 Foulelfmeter Giffey (22.), 1:2 Mnich (54.), 2:2 Hampel (66.), 2:3 De Graaf (86.), 2:4 De Graaf (88.), 2:5 Rühl (90.).