Die Fußballer von Schwarz-Weiß Hultrop gehen mit einer großen Hypothek in die Weihnachtspause, stehen sicherlich vor einem schweren zweiten Teil der Saison in der Bezirksliga 7. Trainer Tobias Edler, der entgegen seiner ursprünglich Planung schnell auch wieder zum Spieler wurde und mit 13 Treffern auch wieder bester Torschütze ist, beantwortete die Fragen von Michael Rusche.
Wie zufrieden sind Sie mit dem Verlauf der Hinrunde?
Wir haben schon zu Beginn gesagt, dass diese Saison eine ganz schwere wird. Mit Aufsteigern wie Kamen und Ahlen und insgesamt vier Absteigern brauchen wir ein kleines Wunder wie in der letzten Saison. Unzufrieden mit dem Tabellenplatz bin ich nicht, nur mit der Punkteausbeute. Uns fehlen die fünf Punkte aus den beiden Heimspielen gegen Lohauserholz und Heessen.
Was war gut, was war schlecht, was muss sich zum zweiten Teil der Serie ändern?
Gut war, dass wir immer versucht haben, eine spielerische Lösung zu finden. Wir haben kaum lange Bälle gespielt. Schlecht waren dabei die vielen individuellen Böcke, die wir geschossen haben. Ändern muss sich die Konstanz. Wir hatten zu häufig zwei verschieden gute Halbzeiten.
Welcher Spieler hat sich bisher besonders hervorgetan, wer ist für Sie der Spieler der Hinrunde?
So eine Frage ist immer sehr schwer zu beantworten. Es gab immer unterschiedliche Spieler, die in einzelnen Spielen die Mannschaft getragen und mitgerissen haben. Für einen Spieler der Hinrunde fehlt die Konstanz, um da jemanden zu nennen.
Wie sehen die Ziele für die Rückrunde aus und sind noch personelle Änderungen geplant?
Für das Ziel Klassenerhalt wird es ganz eng. Wir geben aber nicht auf. In so vielen Spielen haben wir gesehen, was uns fehlt, und dass wir mithalten können. Personelles wird bald bekannt gegeben.
Beginn der Vorbereitung ist am 14. Januar; Testspiele: 22.1. TuS Bremen, 29.1. TuS Lipperode (a), 5.2. TuS Schwefe, 18.2. Germania Hovestadt