SVW verspielt ein 2:0 - die Spannung ist zurück im Landesliga-Aufstiegskampf

Nur 2:2 nach 2:0 - nach einem spannenden Spiel zwischen Spitzenreiter Soest und Schmallenberg ist auch die Spannung zurück im Aufstiegsrennen.
Soest - Die Spannung ist zurück im Jahnstadion. Soest verlor nicht nur zwei Punkte gegenüber Menden (1:0 in Weißtal), sondern die 220 Zuschauer sahen einen ungewohnt offenen Schlagabtausch.
Landesliga 2: SV Westfalia Soest – SV Schmallenberg/Fredeburg 2:2 (2:0).
Der war nach den ersten Minuten nicht zu erwarten gewesen: Die Soester, insbesondere Chris Rüther, machten da weiter, wo sie beim 8:1 in Salchendorf aufgehört hatten. Der SV Westfalia übte massiven Druck aus, kombinierte schnell – und nach sechs Minuten hieß es nach zwei Rüther-Toren 2:0.
Doch Schmallenberg/Fredeburg reagierte gut, festigte sich und verteidigte gut. Dennoch: Soest blieb die bessere und auch aktivere Mannschaft. Bloß die dicken Chancen wollten sich vor der Pause nicht mehr ergeben.
„Wir hätten nur das dritte Tor machen müssen, dann wäre die Sache erledigt gewesen“, sagte Mbaye rückblickend. Chancen waren nach Wiederbeginn da. Das 3:0 verpassten Kötter, Jurss und Ratz mit Schüssen aus aussichtsreichen Positionen. Doch stattdessen „kriegen wir zwei Kontertore. Wir sind nicht damit gut umgegangen“, ärgerte sich Mbaye über zwei Schnellangriffe der SG innerhalb von zehn Minuten.
⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓
„Jetzt kommt es auf den Kopf an“, rief Mbaye noch vom Spielfeldrand. Doch der war hier und da schon blockiert. „Da sieht man wieder, dass wir noch eine junge Mannschaft haben“, so Mbaye. Doch auch nach dem 2:2 waren Chancen da: „Statt zu einem besser postierten Spieler zu spielen, versuchen wir es selbst“, ärgerte sich Mbaye über falsche Entscheidungen seiner Spieler, die sich in zwei Situationen sogar selbst beim aussichtsreichen Abschluss behinderten. Es war hier und da auch knapp – noch beim Stand von 2:1 traf Jurss nur den Pfosten und beim Stand von 2:2 schoss Toy über das leere Tor – und zwar auf beiden Seiten: Denn auch Schmallenberg blieb brandgefährlich: Toni Stinn fand in der 89. Minute bei einem Konter in Kasparek seinen Meister.
Besonders bitter für Soest: Mit Simon Kötter, der sich einen „Cut“ an der Lippe zuzog und Philipp Ratz, der wegen Nachtretens gegen den schnellen Rama Rot sah, verlor der SVW in der Nachspielzeit noch zwei Spieler für die kommenden Wochen. tom
Rekord
Kleiner Trost: Der SVW hat eine fast 40 Jahre alte Bestmarke eingestellt. Das 2:2 war das 20. Spiel ohne Niederlage in Folge. Das gelang zuletzt 1983/84 in der Landesliga.
SVW Soest: Kasparek; Wunsch, Ratz, Eickhoff, N. Topp, Mehlhorn, Toy (76. Teichrib/90.+3 Geisthövel), Kötter (90.+7), S. Topp (65. Brenk), Jurss, Rüther.
Tore: 1:0 Rüther (1.), 2:0 Rüther (6.), 2:1 Rama (56.), 2:2 Schoermann (65.).
Rote Karte: Ratz (Soest) wegen Nachtretens (90.+2).