Mit Ausnahme des BSV Menden hat die Konkurrenz des SV Westfalia Soest (35 Punkte) am Wochenende gepatzt. Der TuS Attendorn – bislang noch Co-Tabellenführer – verlor daheim gegen Germania Salchenbach 0:2 und verschoss dabei sogar einen Elfmeter, liegt nun drei Punkte (32) hinter Soest.
Erster Verfolger ist nun der BSV Menden (32 Punkte, 5:0 gegen Langenholthausen), der Attendorn auf Platz drei verdrängte. Beide haben drei Punkte Rückstand auf Soest, dem am kommenden Wochenende ein echtes Spitzenspiel entgeht. Denn Gast und Kreisrivale SuS Bad Westernkotten hat den Sprung auf Platz zwei verpasst, verlor gegen RW Erlinghausen mit 1:3. Bei einem Sieg wäre der SuS Zweiter gewesen, punktgleich mit Attendorn und Menden. Stattdessen sind es sechs Punkte Rückstand (29) – genau wie Erlinghausen (29) übrigens.
Und auch in der Defensive passte es wieder, die zum zehnten Mal zu null spielte. Dröschede kam nur zu zwei Chancen, die erste vereitelte Stammkeeper Kasparek, die zweite Florian Tauber, der in der Schlussphase Einsatzminuten bekam.
Ansonsten hatte Soest das Spiel von Beginn an schnell im Griff, weil die Mannschaft insgesamt vom Einsatz überzeugte, sogar die Dröscheder Zuschauer zu lobenden Worten veranlasste.
Lukas Brenks schöner Distanzschuss zur Führung nach Kötter-Rückpass war die Belohnung. Anschließend verpassten es die Soester, früher mit einem zweiten Tor für Klarheit zu sorgen. Eickhoff köpfte an die Latte, Rüther war allein vor dem Tor.
Torjäger Jurss war es schließlich, der mit einem sehr entschlossenen Abschluss gegen gleich drei Gegenspieler sein elftes Saisontor erzielte – und er ließ nach Rüthers Treffer zum 3:0 auch noch Saisontreffer Nummer zwölf folgen.
SV Westfalia Soest: Kasparek (85. Tauber); Ratz, Eickhoff, Wunsch (75. Toy), N. Topp, S. Topp (52. L. Neitzner), Mehlhorn, Kötter, Brenk (67. Becker), Rüther, Jurss (82. Teichrib).
Tore: 0:1 Brenk (35.), 0:2 Jurss (81.), 0:3 Rüther (75.), 0:4 Jurss (81.).