Denn beim SV Neubeckum kamen der Ersatztorwart Hart und Trainer Bengt Pfeiffer als Feldspieler zum Einsatz – es waren die Wechselmöglichkeiten zwei und drei des Schlusslichts, bei dem vier Reservespieler in der Startelf standen. Dennoch dauerte es bis zur 72. Minute, als Matteo Fichera mit dem 3:1 die Nerven der Gastgeber gegen harmlose Gäste beruhigte.
Vor der Pause trafen Fichera nach Ibrahimi-Pass und Nika Amoev nach Özkara-Zuspiel zum 2:0. Mit dem Pausenpfiff verkürzte Halfar mit dem ersten Torschuss der Gäste auf 2:1 (45.). Nach dem Wechsel war es erst Ibrahimi, der nur den Pfosten traf. (48.). Danach machten es die Gäste im Angriff lange Zeit viel zu kompliziert – zu späte Abspiele, zu lange Bälle, Dribblings – es blieb lange zäh.
Neubeckum wagte sich auch mehr nach vorne, ohne allerdings gefährlich zu werden. Mit dem 3:1 war das Spiel entschieden, zudem traf Joker Ahmed Ouardi mit seinem ersten Ballkontakt zum 4:1-Endstand – der Rest war Erleichterung über den zweiten Saisonsieg.
SVH: Wiehoff; Rosenkranz, Ulas (84. Häckel), Scholz (58. Hartmann), Schröder, Hünnies, Ibrahimi, Amoev (89. Baetzel), Jimenez, Özkara, Fichera (78. Ouardi).
Tore: 1:0 Fichera (17.), 2:0 Amoev (30.), 2:1 Halfar (45.), 3:1 Fichera (72.), 4:1 Ouardi (80.).
SG Oestinghausen bejubelt zweiten Saisonsieg und verlässt Abstiegsplätze
Vor der Feier zum 100. Vereinsgeburtstages schlägt RW Westönnen ein Top-Team