1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

STV-Frauen: Torwarttrainerin muss Comeback geben - und verletzt sich

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Verabschiedet wurden am Samstag durch Trainerin Steffi Behrensl.) und Kapitänin Katja Buhlmann (r.) Julina Faltin (2.v.l) und Caro Pollag, die aus beruflichen Gründen aufhören. 
Verabschiedet wurden am Samstag durch Trainerin Steffi Behrens (links) und Kapitänin Katja Buhlmann (rechts) Julina Faltin (2. von links) und Caro Pollag, die aus beruflichen Gründen aufhören.  © Markus Behrens

Die Frauen des Soester TV haben die Saison mit dem achten Heimsieg abgeschlossen und auf Platz 3 beendet.

Landesliga 4, Frauen: Soester TV – HSG Paderborn-Elsen 25:19 (11:13).

Die Frauen des Soester TV haben die Saison mit dem achten Heimsieg abgeschlossen und auf Platz drei beendet. Auch wenn es eigentlich um nichts mehr ging, war „es ein richtig schön verrücktes Spiel zum Abschluss“, sagte STV-Trainerin Steffi Behrens.

Am Daumen verletzt

Denn beide Stammtorhüterinnen Yvonne Dresselhaus (Hüftprobleme) und Carolin Pollag (ebenfalls angeschlagen) sollten geschont werden, und auch Melina Ante als Torfrau aus der Reserve war wegen Corona nicht einsatzbereit. So gab nach zehn Jahren die Torwarttrainerin Maike König ihr Comeback zwischen den Pfosten.

Sie verletzte sich während des Spiels am Daumen, fiel anschließend nach einer Parade auch noch auf das verletzte Gliedmaß – dann ging nichts mehr und sie musste auch ins Krankenhaus. „Dann ist Melina Jungmann ins Tor gegangen. Sie hat gleich den ersten Ball gehalten. Das war ein richtiger Push-Moment für uns, danach haben alle Vollgas gegeben und Milena hat sich in jeden Ball geschmissen“, sagte Behrens.

Da der Gast nicht gewillt war, trotz des feststehenden Abstiegs die Partie herzuschenken und es offensichtliche Abstimmungsprobleme zwischen König und ihren Vorderleuten gab, lag Paderborn in einem Spiel auf Augenhöhe vor der Pause immer wieder vorne.

Nach dem Seitenwechsel blieb es ausgeglichen – ehe der „Push-Moment“ die Gastgeberinnen nach vorne bracht. „Das war ein richtig toller Abschluss“, sagt Behrens. Sie wird mit ihren Spielerinnen bereits im Juni zur ersten Vorbereitungsphase auf die kommende Saison locker starten.

Denn beide Stammtorhüterinnen Yvonne Dresselhaus (Hüftprobleme) und Carolin Pollag (ebenfalls angeschlagen) sollten geschont werden, und auch Ante als Torfrau aus der Reserve war wegen Corona nicht einsatzbereit. So gab nach zehn Jahren die Torwarttrainerin Maike König ihr Comeback zwischen den Pfosten.

STV: König; Faltin (1), Werth (3), Cubick (1), Janzen (4), Vering (1), Rustemeyer (2), E. Vogt (1), Buhlmann (2), Jungmann, L. Vogt (7, 3/3), Quenkert (1), Rautenberg (5), Glock.

Spielfilm: 0:1, 4:6, 7:9, 11:13 – 14:13, 15:15, 21:17, 25:19.

Auch interessant

Kommentare