Stürmer überwindet per Lupfer den gegnerischen Torwart

Jeden Tag öffnet der Soester Anzeiger in der Adventszeit eines der „Schönsten Törchen“ mit Beteiligung aus dem Kreis Soest. Törchen Nummer 24 kommt von Pascal „Calla“ Gaul.
„Mein schönstes Törchen habe in erst in der vergangenen Saison geschossen, als wir mit der zweiten Mannschaft von SG Oestinghausen um den Aufstieg gespielt haben. Das Hinspiel hatten wir gegen den TuS Niederense II mit 6:0 gewonnen, aber im Rückspiel am 5. Dezember hatten die Verstärkung aus der ersten Mannschaft, da waren die schon stark. Wir hatten die Saison gut begonnen, aber am Ende fehlte etwas die Kraft.
Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook.
In der 16. Minute legte mir Patrick Berens den Ball per Kopf vor. Ich stand frei vor dem Torwart und habe das Leder zum 1:0 über ihn hinweg gelupft. Ich bin reiner Stürmer, bevorzuge sonst einen harten Abschluss in die Ecke. Aber ich sah, dass der Torwart rausgelaufen war. Der Ball hoppelte ein wenig, ich bekam ihn nicht richtig unter Kontrolle. Da habe ich mich entschieden, ihn über den Torwart hinweg zu chippen. In der Saison 2021/22 habe ich fünf Tore erzielt, in dieser Saison stehe ich bei drei Toren.“
Pascal „Calla“ Gaul ist ein Christkind, wurde Heiligabend 1988 geboren. Er wird am Samstag also 34 Jahre alt. Der gebürtige Oestinghauser hat mal beim Soester SV und beim TuS Altengeseke gespielt, wo er zu der jeweiligen Zeit gewohnt hat. 2007 zog er wieder ins Ahse-Dorf, spielt seitdem in der zweiten Mannschaft von SGO und inzwischen auch bei den Alten Herren.
Zudem fungiert er als Betreuer der ersten Mannschaft. „Unter Rashid Khan war ich auch Co-Trainer der Reserve“, sagt er. Darüber hinaus ist er in vielfältiger Weise im Lippetaler Dorf aktiv. So bei der Feuerwehr; zudem wurde er in diesem Jahr Schützenkönig. „Zum Glück war ich nie ernsthaft verletzt“, sagt der Garten- und Landschaftsbauer, der beim Blumenhof Müller angestellt ist.