1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

„Stinknormales“ Tor ist deswegen besonders, weil es das erste war

Erstellt:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Landesliga: SV Westfalia Soest - SuS Bad Westernkotten
Symbolbild © Thomas Müller

Jeden Tag öffnet der Soester Anzeiger in der Adventszeit eines der „Schönsten Törchen“ mit Beteiligung aus dem Kreis Soest. Törchen Nummer 10 kommt von Gerald Bankamp.

„Mein schönstes Törchen war eigentlich ein stinknormales. Aber es war mein erstes Tor in der Saison 1976/77 für die damalige Schülermannschaft der Sportfreunde Waltringen. Es gab damals zwei Altersklassen: Die bis 14 Jahre und die darüber.

Gerald Bankamp, FLVW-Kreis Soest
Gerald Bankamp © Freie Mitarbeiter

Bei den bis 14-Jährigen spielten auch die Achtjährigen mit. Da habe ich erst ein paar Jahre eher sporadisch mitgekickt und als ich zwölf Jahre als war, wurde ich zum Stammspieler. Ich war ja eher nicht der begnadete Stürmer wie etwa mein Mitspieler Bernd Olmes, der in der Saison von 65 Toren 42 geschossen hat und später in den Senioren beim SV Hüsten 09 und in der damaligen Verbandsliga beim SV Welver spielte.

Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook.

Ich musste bei meinem Tor eigentlich nur den Fuß hinhalten. Wir haben damals in der 3. Kreisklasse gespielt – da sieht man mal, wie viele Mannschaften es damals noch gab. Wir haben das Spiel mit 7:0 gegen Welver gewonnen – und das als echter Dorfverein. So hat Bernd Olmes als vierfacher Torschütze in dem Spiel in der gleichen Straße wie ich damals gewohnt.“

Gerald Bankamp (58) ist seit sieben Jahren Vorsitzender des FLVW-Kreises Soest. Der Abteilungsleiter beim Kreis Soest lebt in Bremen, ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Seine fußballerische Laufbahn hat er ausschließlich bei den Sportfreunden Waltringen verbracht und spielte in den Senioren Kreisliga A. Er ist in Waltringen noch Mitglied der Altherren und zudem auch Mitglied beim TuS Bremen. Ab 1984 leitete Bankamp 15 Jahre lang Partien als Unparteiischer hoch bis zur Landesliga.

Auch interessant

Kommentare