1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

SpVg rüstet auf: Fünf neue Matrosen heuern in Körbecke an

Erstellt:

Von: Marcel Kroel

Kommentare

Fußball, Möhnesee, Oliver Dortschack, Christopher Horstmann, Florian Egyptien, Markus Behme-Kempe, Jan Kastien, Patrik Schürmann, Jan-Lukas Köster und Lars Schliewe
Der SpVg-Vorstand präsentierte fünf neue „Matrosen“: (von links) Oliver Dortschack, Christopher Horstmann, Florian Egyptien, Markus Behme-Kempe, Jan Kastien, Patrik Schürmann, Jan-Lukas Köster und Lars Schliewe. © Marcel Kroel

Mehr Konkurrenzkampf, mehr Flexibilität - dank fünf Winter-Neuzugänge steigerte die SpVg Möhnesee nicht nur die Qualität im Kader.

Körbecke – Die Sportvereinigung Möhnesee rüstet weiter für die Rückrunde in der A-Kreisliga Soest auf. Gleich fünf neue Matrosen kommen an Bord und streifen ab der Rückrunde den Dress der Möhneseer über.

Nach seinem Umzug von Balve an den Möhnesee wechselt der erfahrene Keeper Patrick Schürmann auch den Verein. Mit Markus Behme-Kempe und Jan Kastien kommen zwei Mittelfeldspieler vom SV Westfalia Soest II. Jan Lukas Köster und Florian Egyptien, beide ebenfalls vom Ligakonkurrenten aus Soest, vervollständigen die Neuzugänge – für den Moment. Weitere kurzfristige Wechsel schließt der Vorstand nicht aus.

⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓

Oliver Dortschack, 3. Vorsitzender und Teil der sportlichen Leitung, sagte: „Wir haben den Spielern unsere Idee eines Vereins nähergebracht und ihnen aufgezeigt, wie sich der Verein weiterentwickeln soll. Das hat gefruchtet. Der eine oder andere Neuzugang hatte bereits schon viel Positives von zukünftigen Mannschaftkollegen gehört, das hat die Gespräche natürlich einfacher gemacht.“

Marcus Zwingmann, 1. Vorsitzender der Matrosen, bedankt sich auch für die kollegialen und konstruktiven Gespräche mit den abgebenden Vereinen: „Trotz der frei verhandelbaren Ablösen im Winter haben sich beide Vereine sehr fair verhalten und ihren ehemaligen Spielern keine Steine in den Weg gelegt.“

Christopher Horstmann, Chef-Coach, freut sich auf weitere Flexibilität für die Rückrunde: „Ich freue mich, in der Winterpause fünf Neuzugänge begrüßen zu dürfen. Es ist ja nicht die Regel, dass im Winter viele Spieler zum Kader dazukommen. Es bestätigt, dass wir im letzten halben Jahr gute Arbeit geleistet haben. Wir gewinnen für den Kader Qualität dazu. Zusätzlich können wir flexibler aufstellen und haben auf den Positionen mehr Konkurrenzkampf. Somit müssen die Spieler an ihre Leistungsgrenze gehen.“

Lars Schliewe, zweiter Vorsitzender der SpVg. Möhnesee und ebenfalls Teil der sportlichen Leitung, zeigt sich sehr zufrieden mit den Winter-Transfers: „Grundsätzlich wollten wir unseren Kader breiter aufstellen, um flexibler reagieren zu können. Zudem bekommen wir mit Patrick einen weiteren erfahrenen A-Kreisliga-Spieler auf der Torwart-Position. Somit sind wir auch auf dieser Position in beiden Senioren-Mannschaften mindestens doppelt besetzt.“ Mit weiteren Spielern sei man noch im Gespräch.

Der Tabellensiebte des Soester Fußball-Oberhauses hat sich für die Rückrunde das Ziel gesetzt, in der oberen Tabellenhälfte zu bleiben und für die eine oder andere Überraschung zu sorgen.

Auch interessant

Kommentare