1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Sprintstar Lückenkemper kritisiert Kritiker: „Respektlos und unverschämt“

Erstellt:

Von: Sebastian Moritz

Kommentare

Gina Lückenkemper bei der WM in Eugene
Gina Lückenkemper (r.) mit Shelly-Ann Fraser-Pryce bei der WM in Eugene © dpa

Beim Diamond League Meeting im polnischen Chorzów hat Gina Lückenkemper (SCC Berlin) am Samstag erneut ihre konstant gute Form in dieser Saison unter Beweis gestellt. Und später äußerst sie heftige Kritik.

Chorzów – Beim Diamond League Meeting im polnischen Chorzów hat Gina Lückenkemper (SCC Berlin) am Samstag erneut ihre konstant gute Form in dieser Saison unter Beweis gestellt. Im 100-Meter-Sprint wurde sie bei leichtem Rückenwind von 0,5 Metern pro Sekunde Vierte. Ganz zufrieden war sie allerdings nicht. „Ich muss beim Start aggressiver sein, da habe ich noch nicht wirklich die richtige Balance gefunden“, sagte Lückenkemper nach dem Rennen im Interview beim TV-Sender Sky. Der Sieg ging mit deutlichem Vorsprung an die Favoritin Shelly-Ann Fraser-Pryce.

 Von schwachem Fleisch zu sprechen, das finde ich ehrlich gesagt schon sehr respektlos und unverschämt den Athleten gegenüber.

Gina Lückenkemper

Die Jamaikanerin stürmte in einer neuen Weltjahresbestleistung von 10,66 Sekunden als Erste über den Zielstrich. „Sie ist schon eine Granate“, lobte Lückenkemper die fünfmalige Weltmeisterin und zweimalige Olympiasiegerin.

„Finde ich respektlos und unverschämt“

Im Sky-Interview äußerte sich Lückenkemper am Samstag auch zur öffentlichen Kritik am Abschneiden des deutschen Teams bei der Leichtathletik-WM in Eugene. „Von schwachem Fleisch zu sprechen, das finde ich ehrlich gesagt schon sehr respektlos und unverschämt den Athleten gegenüber“, so die ehemalige Athletin aus den Reihen des LAZ Soest.

Die ganze Negativität, die den Athleten entgegenschlage, sei nicht in Ordnung, weil es sich teilweise so angehört habe, als hätten sich die Athleten keine Mühe gegeben. Wenn man es einmal in Relation setze, woher unsere Athleten kämen und „wie sie sich den Arsch aufreißen müssen, um gegen diese Vollprofis antreten zu können, finde ich, sollte man eher vor den Athleten den Hut ziehen, als über sie herzuziehen“, kritisierte Lückenkemper.

Ende August geht es zur Heim-EM

Die 25-Jährige gewann bei der Weltmeisterschaft bei ihrem dritten Platz mit der 4x100-Meter-Staffel eine von zwei deutschen Medaillen.

Der nächste internationale Höhepunkt steht für Gina Lückenkemper in den kommenden Woche an. Am Montag, 25. August, beginnt die Heim-Europameisterschaft in München. Die Soesterin Sprinterin startet hier im 100-Meter-Sprint sowie mit der 4x100-Meter-Staffel.

Auch interessant

Kommentare