1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Triumphzug der Sportfreunde Ostinghausen gegen VfL Kamen

Erstellt:

Von: Frank Düser

Kommentare

spitzenspiel-in-der-fussball-bezirksliga-triumphzug-der-sportfreunde-ostinghausen-gegen-vfl-kamen
Die SF Ostinghausen zeigten im Spitzenspiel gegen den VfL Kamen ein Topleistung und gewannen verdient mit 4:1, liegen damit alleine vorne in der Bezirksliga 7. © Uta Müller

Als wahre Spitzenmannschaft präsentierten sich die Sportfreunde aus Ostinghausen.

Ostinghausen – Im Duell gegen den zuvor punktgleichen VfL Kamen machten die Gastgeber ein richtig gutes Spiel in allen Mannschaftsteilen und zeigten dem überforderten Gast die Grenzen auf.

Bezirksliga 7: SF Ostinghausen – VfL Kamen 4:1 (3:1). Dabei wäre auch ein 8:2-Sieg im Bereich des Möglichen gewesen. Fast 300 Zuschauer, sofern sie nicht aus Kamen waren, hatten 95 Minuten ihre Freude an einem richtig guten Spitzenspiel.

Schon nach wenigen Minuten war zu sehen, dass sich beide Mannschaften nichts schenken würden. Die Partie begann auf gutem Niveau, mit hohem Tempo auf beiden Seiten. Je länger das Spiel lief, desto besser kam der Gastgeber ins Spiel. Schröder deutete bereits nach acht Minuten seine Gefährlichkeit an. Nach gut einer Viertelstunde lag das Führungstor der SFO in der Luft. Ließen Schröder und Gutmann noch dicke Chancen liegen, war es in der 24. Minute Marcel Meuter, der nach einem schnellen Gegenstoß zum 1:0 traf. Kamen steckte jedoch nicht auf, blieb im Spiel und kam nach sehenswerter Einzelleistung von Duman zum Ausgleich. Jetzt ging es hin und her. In der 34. Minute tankte sich Schröder über links durch, bediente Fred Gutmann, der sein Team wieder in Führung brachte. Auf der anderen Seite verhinderte Koch gegen Kopuz den Ausgleich; wenig später fiel eine kleine Vorentscheidung. Der Ball landete in der 42. Minute vor den Füßen von Fritz Bömer Schulte, der die Situation blitzschnell erfasste und den Ball aus dem Stand aus 20 Metern in den Winkel schlenzte. Sensationell. So ging es mit 3:1 in die Pause.

Im zweiten Spielabschnitt verflachte das Spiel ein wenig, doch war klar, dass beide Teams das hohe Tempo der ersten 45 Minuten nicht durchgehend gehen können. Ostinghausen blieb jederzeit spielbestimmend und torgefährlich. Nach gut einer Stunde, nach den ersten Wechseln, nahm das Spiel wieder Fahrt auf und es gab Chancen auf beiden Seiten. Doch Ostinghausen hatte nicht nur die besseren Möglichkeiten – sondern auch etwa drei- bis viermal so viele Möglichkeiten wie die Gäste. So war das 4:1 längst überfällig. Schröder kam wieder über links, bediente Luca Mazziotti, der zuerst den Pfosten und im Nachsetzen ins Tor traf. Viele weitere Chancen blieben ungenutzt und so war der Gast nach dem Schlusspfiff froh, dass es nur vier Gegentreffer waren.

SFO-Trainer Julian Bober lobte sein Team, sprach von einer starken Vorstellung.

SFO: Koch, Wieling, Gutmann, Erdöl (71. Pieprzka), Tschorn, Schröder, Campagna, L. Meuter, Bömer Schulte, M. Meuter (58. Mazziotti), Franke (80. Gärtner).

Tore: 1:0 M. Meuter (24.), 1:1 Duman (30.), 2:1 Gutmann (34.), 3:1 Bömer Schulte (42.), 4:1 Mazziotti (69.).

Auch interessant

Kommentare