Das Team von Holger Bosmans sollte eine reine U23 werden. „Doch es war letztlich nicht so einfach, Spieler davon zu überzeugen“, so Bosmans, der sich – zumindest personell gesehen – seinen Start in Soest anders vorgestellt hat.
Sportlich war das 5:1 gegen den SuS Günne sicher schon ein Fingerzeig, welch Potenzial in der Mannschaft und im Verein steckt. „Doch spielerisch ist noch viel Luft nach oben“, sagt Bosmans vor dem Spiel in Büderich.
Zumal er wohl Woche für Woche eine neue Mannschaft auf den Platz schicken muss. „Das wird diese Saison wohl so bleiben“, sagt Bosmans. Ob jemand aus dem Kader der „Ersten“ aushilft, entscheidet sich demnach ebenfalls kurzfristig.
SC Sönnern – BV Bad Sassendorf II, So. 15 Uhr, Türkenplatz. Vergangene Saison wäre diese Partie noch schwer vorstellbar gewesen. Doch jetzt trifft der Kreisliga-Aufsteiger auf den Bezirksliga-Absteiger.
Es geht um Wiedergutmachung, so Sönnerns verletzter Spielertrainer Frank Vollenberg. Die 0:3-Niederlage zum Saisonauftakt gegen die erste Mannschaft des BVS sei aber abgehakt. „Nach diesem ersten Ausrutscher geht es darum, die ersten drei Punkte im ersten Heimspiel einzufahren“, so Vollenberg. Zudem sei eine andere Einstellung nötig.
SC Lippetal – SC Neuengeseke, So. 15 Uhr, Rasenplatz, Diestedder Straße. Der Punktgewinn zum Saisonauftakt war wichtig für den Aufsteiger, der sicherlich in Lippetal krasser Außenseiter ist. Immerhin startete der SC Lippetal mit einem Auswärtssieg in Wickede in die Saison, hat aber personelle Probleme.
Der SC Lippetal muss nicht nur weiter auf Trainer Ralf Butterweck (Leistenbruch) verzichten, auch acht Spieler fallen aus. „Wir werden elf Spieler auf den Platz bringen, aber die Bank ist wahrscheinlich dünn besetzt“, sagt der SCL-Coach, der von Sebastian Bitter vertreten wird. Dennoch soll ein Heimsieg gegen den Aufsteiger eingefahren werden.
Germania Hovestadt – TuS Wickede, So, 15 Uhr, Platz an der Nordwalder Str. Vor 14 Tagen trafen beide Teams in der 1. Runde des Kreispokals schon einmal aufeinander – da siegte Wickede knapp durch ein spätes Tor mit 2:1.
„Ich erwarte wieder ein enges Spiel“, sagt Wickedes Trainer Tobias Walter. Sein Team verlor zum Saisonstart am Donnerstag vor über eine Woche mit 2:3 gegen den SC Lippetal und feierte am Wochenende die nachträgliche Kunstrasen-Platzeinweihung. „Dafür haben wir dreimal in dieser Woche trainiert“, sagt der TuS-Trainer.
SpVg Möhnesee – RW Westönnen II, So. 15 Uhr, Kunstrasen, Berlingser Weg. Die SpVg feiert am Wochenende den 100. Geburtstag des Vereins. Gern hätten die Matrosen die Partie verlegt, doch war dies den Gästen nicht möglich. So wird am Sonntag einen Tag nach den Feierlichkeiten gespielt.
TuS Niederense – SuS Scheidingen, So. 15 Uhr, Sportplatz am Heuerwerth. In der jüngeren Vergangenheit, seit dem Aufstieg von Scheidingen, verlor Niederense alle direkten Duelle. „Die waren in der Defensive immer sehr stark und haben dann von hinten heraus gekontert“, warnte Trainer Michael Gerbracht sein Team vor dem Angstgegner. Man müsse jedoch schauen, ob und inwieweit der neue Trainer diese Taktik fortführen wird.
SuS Günne – BV Bad Sassendorf, So. 15 Uhr, Kunstrasen Möhnetalsperre. Nach der hohen Günner Auftaktniederlage geht es den Gastgebern darum, wieder anzugreifen. Das wird jedoch schwierig gegen den BVS, der ein Aufstiegsaspirant ist und bereits im Saisonauftakt gegen Bezirksliga-Absteiger Sönnern seine Stärke und Qualität bewies. Gerade deshalb bezeichnet Günnes Trainer Michael Knobloch dies als „Mammutaufgabe“. Im Heimspiel gegen den BVS ginge es trotzdem darum, ein anderes Gesicht zu zeigen. Ein zusätzliches Problem sei die Kaderbreite und die Tatsache, dass der privat verhinderte Trainer durch seine beiden Co-Trainer vertreten werden muss. Dennoch sei das Ziel, eine ordentliche Leistung abzugeben und es den Gästen so schwer wie möglich zu machen.