Spitzenreiter SFO zeigt Comeback-Qualitäten im hitzigen Spiel

Nach zweimaligem Rückstand hat Spitzenreiter SF Ostinghausen doch noch mit 4:3 gewonnen und damit den Vorsprung an der Tabellenführung verteidigt.
Ostinghausen – Für die Sportfreunde war es ein erfolgreicher Sonntag, auch weil Achim Gärtner kurz vor Schluss den Siegtreffer erzielte.
Bezirksliga 7: SF Ostinghausen – BW Beelen 4:3 (2:2). Wenn der Stadionsprecher direkt nach dem Abpfiff nicht nur das eigene Team lobt, sondern vor allem auch den gegnerischen Torwart, dann sagt das viel über ein Fußballspiel aus. So geschehen nach dem umkämpften 4:3 der Sportfreunde Ostinghausen gegen Abstiegskandidat BW Beelen.
Beelen war mit 60 Fans angereist – und die machten ordentlich Stimmung. Klar, dass die Freude groß war, als Tim Heukeshofen die Gäste überraschend in Führung brachte (4.). Während der Gegner über den Kampf kam, suchten die SFO spielerische Lösungen und fanden sie. Verdient war der schnelle Ausgleich per Kopf durch Achim Gärtner (15.) und die 2:1-Führung durch Marco Rajsowski (20.).
Das wird uns einen Push geben.
Doch Beelen nutzte seine wenigen Chancen, als Mohamed Mara postwendend das 2:2 markierte (22.). „Beelen hat im Zentrum mit Manndeckung gespielt“, erklärt SFO-Trainer Julian Bober, warum sich sein Team schwer tat. Mit „Bällen über die Ketten“ habe man diese Taktik aber geknackt. Bis zur Pause vergaben die Gastgeber viele gute Torchancen.
⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓
Nach dem Seitenwechsel spielte Beelen besser, die Sportfreunde fanden kaum noch statt. Ihre Stärke, über das Spielerische zu kommen, brachten sie angesichts der vielen Fouls auf beiden Seiten und den Unterbrechungen nicht mehr ein. Die Stimmung – auch wegen der vielen BW-Fans – war aufgeheizt. „Es ist ein bisschen schade, dass man bei der Wichtigkeit des Spiels für beide Teams die Hitzigkeit nicht in den Griff bekam“, moniert Julian Bober, der selbst mit Gelb-Rot wegen wiederholten Meckerns der Seitenlinie verwiesen wurde (75.).
Direkt danach ging Beelen erneut in Führung. Doch die Sportfreunde zeigten Comeback-Qualitäten, ließen den Spielfluss wieder aufkommen und kamen verdient durch Pieprzka (82.) und einem schönen Seitfallzieher von Gärtner (90.) zum verrückten 4:3-Sieg.
„Das Spiel hat Kraft gekostet“, sagt Julian Bober, der für die letzten Spiele der Saison aber viel aus diesem Sieg mitnimmt, denn: „Das wird uns einen Push geben“, sagt er angesichts der gezeigten Mentalität seiner Elf.
SFO: Koch; Gärtner, Wieling, M. Rajsowski (57. Franke), Tschorn, Kimmel, Pieprzka, Schröder, Bömer Schulte, Mazziotti (14. Gutmann), Meuter (90.+5 Erdöl).
Tore: 0:1 Heukeshofen (9.), 1:1 Gärtner (15.), 2:1 M. Rajsowski (20.), 2:2 Mara (22.), 2:3 Gutmann (76./Eigentor), 3:3 Pieprzka (82.), 4:3 Gärtner (90.).
Bes. Vork.: Gelb-rote Karte gegen Trainer Julian Bober (SFO/75.).