1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Brisante Bezirksliga: Spitzenreiter SFO im Derby gefordert - Kellerkind Hultrop verspürt keine Druck

Erstellt:

Von: Thomas Müller, Frank Zöllner

Kommentare

Bezirksliga 7: VfL Kamen - SF Ostinghausen 2:3 (0:2).
Spitzenreiter SF OStinghausen will auch im und nach dem Derby jubeln. © Zöllner

In der Bezirksliga ist der neue Spitzenreiter SF Ostinghausen im brisanten Derby gegen Oestinghausen gefordert und Kellerkind SW Hultrop klammert sich an einem Strohhalm.

Bezirksliga 7: SF Ostinghausen – SG Oestinghausen, Do. 19.30 Uhr auf Kunstrasen in Bad Sassendorf.

Ein brisantes Kreisderby steht auf dem Nachholplan der Bezirksliga 7. Während der Gastgeber dem Ziel Meisterschaft am letzten Wochenende näher gekommen ist, kann der Gast aus Oestinghausen im gesicherten Mittelfeld befreit aufspielen. Das Spiel auf Kunstrasen in Bad Sassendorf gilt zwar als Heimspiel, ist aber für die Sportfreunde ein Auswärtsspiel. So geht die Favoritenrolle klar an die Elf von Trainer Julian Bober.

Der Spieler der Woche spricht vom Meisterschaftsgewinn

„Wir wissen, dass Oestinghausen eine zweikampfstarke Mannschaft ist mit einer sehr guten Moral. Die werden uns sicherlich alles abverlangen“, warnt Bober. „Wir müssen die Spannung hochhalten und da weitermachen, wo wir in Kamen aufgehört haben. Wir dürfen nicht nachlassen“, fordert er.

Die Tabelle der Bezirksliga 7

Die Gäste, die in der Vorsaison beide Spiele gegen Ostinghausen gewannen, kommen mit der Empfehlung von zehn Punkten aus den letzten vier Spielen. SGO-Trainer Dierk Meincke hat größten Respekt vor dem Gastgeber. „Sie haben einen Riesenlauf. 20 Gegentore in 23 Spielen zeugen von einer sattelfesten Abwehr. Friedrich Bömer Schulte ist überall auf dem Platz und weiß auch immer, Konter zu unterbinden“, sagt Meincke.

Allerdings macht sich der Gäste-Trainer um seine eigene Offensive keine Sorgen. „Wir haben ja auch einen 39-Tore-Sturm“, verweist der A-Lizenzler auf Niklas Senk und Nick Weber. „Wir müssen eine hohe Passquote zeigen, mutig auftreten und entschieden die Räume nutzen.

⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓

Aus dem Hinspiel hat der Coach keine Rechnung offen, will das 0:5 aber geraderücken. „Wir waren damals auch nicht in einer guten Verfassung. Im Moment sind wir in einer ganz anderen Verfassung“, sagt der Coach nicht nur mit Blick auf das 6:0 im Gemeindederby gegen Hultrop.

Im Bezug auf die Offensive macht sich der 47-Jährige auch keine Sorgen. „Sie haben eine enorme Qualität. Wir werden in der Defensive gefordert sein, versuchen, Lars Schröder zu doppeln und auch die Passwege zuzustellen. Sie haben ein großes Spielverständnis mit ihren vielen höherklassig ausgebildeten Spielern. Wir wollen das Spielglück erzwingen und mit einem Punkt wäre ich mehr als zufrieden.“

SW Hultrop – TuS Freckenhorst, Do, 19.30 Uhr, Rasenplatz an der Heintroper Mühle.

Neun Punkte beträgt der Rückstand der Hultroper zu Drensteinfurt am rettenden Ufer. Und sollte das nach dem Spiel auch so sein, sei das kein Beinbruch, meint Hultrops Spielertrainer Tobias Edler: „Wir können nur gewinnen und haben keinen Druck.“

Fußball, Bezirksliga: SG Oestinghausen - SW Hultrop 6:0 am 16. April 2023
SG Oestinghausen siegte Sonntag klar gegen SW Hultrop. © Groener

Er hofft dennoch auf ein Erfolgserlebnis, möchte das Positive aus dem Derby in Oestinghausen mit in dieses Spiel nehmen. Das hört sich nach einer 0:6-Niederlage verrückt an, doch Edler sah dort einiges, was gut war. „Kirchhoff und Bonk haben richtig gut gespielt, das erhoffe ich mir auch für das Spiel gegen Freckenhorst“, so Edler, der auch daran erinnert, dass das Derby erst zum Ende hin deutlich wurde: „Mit der ersten halben Stunde war ich sehr zufrieden. Drei Minuten haben wir es gut gemacht, hatten auch zwei Chance, um selbst in Führung zu gehen.“

Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Dabei sei sein Team mit nur neun fitten Spielern angetreten. Zumindest ein bisschen besser sehen es nun gegen den Vize-Meister der Vorsaison aus, auch wenn Edler auch diesmal wieder puzzeln muss. Dass der nach seinem Trainerwechsel zuletzt wieder funktionierte und dreimal hintereinander gewann, gefällt den Hultropern allerdings weniger. Die Offensive mit Kriwet und Jöcker gelte es in den Griff zu bekommen.

Auch interessant

Kommentare