1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kellerduell steigt in Bad Sassendorf, Topspiel in Wickede

Erstellt:

Von: Benedikt Schulte, Michael Rusche, Sebastian Heinke, Frank Düser

Kommentare

spieltag-der-fussball-kreisliga-soest-kellerduell-steigt-in-bad-sassendorf-topspiel-in-wickede
In der A-Kreisliga Soest gastiert die SpVg. Möhnesee in Wickede, während der BV Sassendorf (in weiß) auf SuS Scheidingen trifft. © Kroel, Marcel

Im Kellerduell des siebten Spieltages der A-Kreisliga Soest erwartet der BV Sassendorf II die Westönner Reserve. Überraschungsteam SpVg. Möhnesee peilt bei der TuS Wickede einen Auswärtserfolg an. Das Spiel zwischen Höinger SV und BW Büderich (2:4) fand bereits vor einer Woche statt.

TuS Wickede – SpVg. Möhnesee, So, 15 Uhr, Ohl. Sie ist bisher das Überraschungsteam der Kreisliga A. Die SpVg. Möhnesee rangiert nach sechs Spieltagen mit zehn Punkten auf Platz fünf. Am Sonntag reisen die Matrosen zur TuS Wickede. Dort sollte mit Neu-Trainer Tobias Walter vieles besser werden. Die Ergebnisse zuletzt sorgen allerdings für Falten auf der Stirn.

0:3 in Niederense, am Donnerstag das Pokal-Aus beim B-Ligisten VfJ Lippborg (3:4). „Ein Erfolgserlebnis wäre mal wieder schön“, sagt Walter deshalb auch. Doch jedes Spiel sei momentan ein Kampf, so der Trainer. Wichtige Leistungsträger wie Kretz, Kree, Klett und Seifried fehlen an allen Ecken und Enden. Auch Dogru gesellt sich für Sonntag auf die Ausfallliste.

Vor allem die Offensive bereitet Walter Kopfzerbrechen. „Da sind wir sehr ideenlos momentan“, so der Coach. Der viele Ballbesitz würde nicht ausreichend in gute Abschlüsse umgesetzt und daher gilt die Devise: „Gemeinsam den Bock umstoßen.“

Da wird der sonntägliche Gast von der Möhne sicher was dagegen haben. Dort ist die Stimmung nämlich brillant. Auch von der 0:8-Klatsche gegen Sassendorfs Erste haben sie sich in Körbecke gut erholt, am vergangenen Wochenende gegen die BVS-Reserve 6:1 gewonnen. „Und das war auch in der Höhe verdient. Die Stimmung war gut, auch wenn die Trainingsbeteiligung nicht ganz so optimal war“, berichtet Christopher Horstmann. Dennoch sei er mit der Entwicklung der Mannschaft sehr zufrieden. „Wir haben vor der Saison jeden Stein umgedreht, wollten besseren, vor allem schöneren Fußball spielen. Da entwickeln wir uns gut“, so Horstmann. Auch nach der deftigen Packung gegen den Tabellenführer wurde nicht alles infrage gestellt, an Prinzipien festgehalten. Und der Trainer sieht sein Team auch in Wickede nicht chancenlos. Nach dem 3:0 in Welver zu Saisonbeginn soll der zweite Auswärts-Dreier her.

Für Wickedes Tobias Walter ist die Ausgangsposition jedenfalls klar: „Möhnesee hat das Momentum auf seiner Seite.“ Mit einem Sieg könnte die TuS wieder auf einen Punkt zu Möhnesee aufschließen. Für Spannung ist also gesorgt.

Personal: Wickede: Klett, Kretz, Kree, Seifried, Dogru (alle verletzt); Möhnesee: Bügler, Behler, Mackenroth, Müller, Moritz (fallen alle aus), Schulte, Moor (beide fraglich). Vorsaison: 1:6 in Wickede und 1:5 in Körbecke.

Trainer Holger Bosmans will mehr Tore seiner Mannschaft sehen

SV Welver – SV Westfalia Soest II, So, 15 Uhr, Sportzentrum Welver. Eine Herkulesaufgabe steht für die Grün-Weißen aus Welver an, wenn sie den Tabellendritten empfangen, der punktgleich mit Tabellenführer BV Bad Sassendorf und dem SC Lippetal ist.

Solch eine Tabellenposition ist aus der Sicht der Welveraner momentan nur ein ferner Traum. Nach sechs Spielen und gerade einmal vier Punkten stehen momentan nur noch der SC Neuengeseke und RW Westönnen II hinter ihnen.

Und auch nach dem jüngsten 1:4 gegen Hovestadt kann man nicht gerade von Rückenwind sprechen, trotzdem sieht Trainer Robert Preker sein Team nicht chancenlos. „Soest ist natürlich ein ziemliches Brett, aber wenn wir das Spiel lange offen halten können und offensiv gefährlicher werden, dann kann das was werden. Wir wollen natürlich einen Punkt hierbehalten“, sagt Preker vor der Partie.

Gäste-Trainer Holger Bosmans hat trotz des starken Saisonstarts einen bestimmten Aspekt am Spiel seines Teams zu kritisieren: „Wir müssen einfach höher gewinnen. Wenn wir gegen Scheidingen zur Halbzeit 3:0 führen, darf sich keiner beklagen, aber so lassen wir die einfach immer wieder im Spiel.“ Ein Zittern wie beim 2:1 in Scheidingen soll es in Welver nicht geben.

Personal: Welver: Krüger, Müller, Neumann (verletzt). Hahnisch genesen; SVW II: Alle fit. Vorsaison: 3:1 und 7:3 für Soest.

SC Neuengeseke hofft gegen TuS Niederense auf ersten Saisonsieg

SC Neuengeseke – TuS Niederense, So, 15 Uhr auf Rasen, Am Sportplatz 1. Gegenseitigen Respekt zollen sich die Trainer. Kein Team nimmt die Favoritenrolle an. Aber beide Trainer wollen punkten. Der Aufsteiger möchte seinen ersten Dreier in dieser Saison einfahren. Der TuS Niederense will auf jeden Fall etwas mitnehmen aus Neuengeseke.

„Die Niederenser sind die Minimalisten der Liga. Mit 7:4 Toren haben die neun Punkte und erst einmal verloren. Gegen die musst du erst einmal ein Tor schießen“, schätzt SCN-Trainer Pietro Peters den Gast als stark und unbequem ein. „Wenn wir taktisch diszipliniert spielen und unsere Fehlerquote gering halten, sind wir aber auch für jeden Gegner unbequem. Ich glaube, wir können gewinnen, wenn alles passt und wir wieder 100 Prozent auf den Platz bringen“, ist Peters zuversichtlich.

„Wer gegen Hovestadt, Höingen und Büderich remis spielt, der ist in der Liga angekommen“, würdigt TuS-Trainer Michael Gerbracht die Leistungen der Gastgeber. „Gegen Aufsteiger ist es immer schwer, wie wir beim 0:1 gegen Sassendorf II gesehen haben“, warnt der Trainer sein Team, das auch in Westönnen „nur“ 1:1 spielte. „Wir nehmen die Aufgabe sehr ernst und wollen mindestens einen Punkt mitnehmen“, nimmt Gerbracht sein Team in die Pflicht.

Personal: SC Neuengeseke: Kader komplett; TuS Niederense: Schulte fehlt, dafür ist Gabelt zurück.

spieltag-der-fussball-kreisliga-soest-kellerduell-steigt-in-bad-sassendorf-topspiel-in-wickede
Nach der erwarteten Pokalniederlage gegen den SV Westfalia Soest (Szene) will der SC Sönnern (in blau) in Hovestadt punkten. © Zöllner, Frank

SC Sönnern: Spielertrainer Vollenberg verlangt mehr Einsatz

Germania Hovestadt – SC Sönnern, So, 15 Uhr, Nordwalder Straße. Der Bezirksliga-Absteiger hat nach den Niederlagen in schwierigen Partien beim 2:4 gegen den Titelanwärter SC Lippetal am vergangenen Sonntag und dem 0:6 am Donnerstag im Kreispokal-Achtelfinale gegen Landesligist SV Westfalia Soest Sonntag die Chance, aus Hovestadt wieder etwas Zählbares mitzunehmen. „Zu sagen, dass wir gegen Soest mithalten können, wäre übertrieben, aber man hat gerade in der ersten Halbzeit gute Ansätze gesehen“, bewertete SCS-Trainer Frank Vollenberg das letztlich ungleiche Duell im Kreispokal. Dort verlegte sich sein Team zwangsläufig aufs Kontern, in Hovestadt wird es eine andere Partie geben. „Auch letzte Woche gegen Lippetal haben wir gut mitgespielt, aber wir müssen Sonntag gegen Hovestadt etwas mehr Einsatz zeigen und dann wird das auch was werden“, blickt Vollenberg zuversichtlich auf die Partie.

„Man sagt ja immer, dass angeschlagene Boxer die gefährlichsten sind, also dürfen wir uns von den Niederlagen des Gegners in der Vergangenheit nicht blenden lassen. Gerade offensiv können sie immer gefährlich werden”, sagt Hovestadts Trainer Christian Klotz vor dem Duell mit dem Absteiger. So würde es für seine Mannschaft keine einfache Partie werden. „Das Training unter der Woche war schlecht, wir waren knapp zweistellig und ich muss für das Wochenende spontan gucken, wer einsatzbereit ist.”

Personal: Germania: Es fehlen Wenderoth, Sehrbrock, Einhoff verletzt, Plaßwilm und Schmidt fraglich. SCS: Es fehlen L. Lohmann (gesperrt), Schüngel, Göldner, Peck (alle verletzt), Wengler (Urlaub).

Jens Gieseke vom BVS II erwartet ein Spiel auf Augenhöhe

BV Bad Sassendorf II – RW Westönnen, So, 12.30 Uhr, Rasenplatz, Steinmickerweg. Schon am siebten Spieltag kann in diesem Duell eine kleine Vorentscheidung im Abstiegskampf fallen. Denn wenn die Westönner Reserve verliert, wäre dies die dritte Niederlage in einem Kellerduell und würde schon richtungsweisend sein. Bei einem Sieg jedoch würden die Teams im Tabellenkeller wieder eng zusammenrücken. Der Druck liegt also beim Gast.

„Ich sehe das Spiel auf Augenhöhe. Es ist zudem extrem wichtig, weil wir uns mit einem Sieg schon von Westönnen absetzen können“, geht BVS-Trainer Jens Gieseke angespannt in das Kellerduell. Der Aufsteiger aus dem Badeort steht mit fünf Punkten über dem Strich und könnte mit einem Sieg den Anschluss an das Mittelfeld finden.

„Das ist ein Spiel, wo wir aufgrund der Tabellensituation mal die Favoritenrolle haben und die nehmen wir an“, sagt Gieseke voller Selbstvertrauen.

Das ist beim Gast nicht ganz so ausgeprägt, doch fahren die Westönner schon nach Sassendorf, um zu punkten. „Wer auf die Tabelle blickt, sieht, wie wichtig das Spiel für uns ist“, sagt Patric Bals, der Freitagnachmittag noch nicht wusste, wie sein Kader aussieht. „Ich hoffe, dass einige angeschlagene Spieler zurückkommen und die Erste keine Spieler benötigt. Aber da bin ich ganz zuversichtlich“, geht Bals optimistisch an die Aufgabe.

Personal: BVS II: 13 Ausfälle, Kader dünn besetzt. RWW: Viele Fragezeichen bei angeschlagenen oder erkrankten Spielern.

spieltag-der-fussball-kreisliga-soest-kellerduell-steigt-in-bad-sassendorf-topspiel-in-wickede
Der SC Lippetal, hier beim Sieg in Sönnern, erwartet am Sonntag den SuS Günne. © Heinke, Sebastian

SuS Günne mit großen Personalproblemen zu Topteam SC Lippetal

SC Lippetal – SuS Günne, So, 15 Uhr, Rasen Hauptplatz, Diestedder Straße 52. Beide Mannschaften haben aktuell einen guten Lauf und sind stark in der Offensive. Doch die Trainer beider Mannschaften beklagen auch zahlreiche Ausfälle. So geht der Gastgeber zwar als Favorit ins Spiel, doch Günne sollte nicht unterschätzt werden.

„Günne hat mit Werthschulte, Puppe und Brandenburg eine schlagkräftige Offensive. Die Mannschaft ist immer gefährlich und ist unbequem zu bespielen“, hat SCL-Trainer Ralf Butterweck lobende Worte für den Gast. Doch hat der erfahrene Trainer auch einen Matchplan für seine Elf und eine Idee, wie er gegen Günne punkten kann. Dabei muss Butterweck den Kader mit Spielern aus der Reserve auffüllen, da erneut zahlreiche Ausfälle zu beklagen sind.

„Da müssen wir bei einer Spitzenmannschaft antreten und haben akute Personalnot. Ich kann noch nicht sagen, wie der Kader aussieht, da ich noch hoffe, dass die angeschlagenen Spieler mit einer Erkältung am Sonntag spielen können“, backt SuS-Trainer Michael Knobloch eher kleine Brötchen vor dem Duell beim ungeschlagenen SCL. Dabei kann sein Team mit breiter Brust antreten, ist vier Spiele ungeschlagen. „Wir werden kompakt stehen und wollen auf jeden Fall besser als im Vorjahr abschneiden“, hofft Knobloch auf eine stabile Defensive.

Personal: SCL: 13 Spieler aus dem Kader fehlen. Spieler aus der Reserve rücken auf; SuS: Viele Spieler angeschlagen oder erkältet. Kader ist sehr dünn. Vorjahr: 8:1 in Lippetal und 2:4 in Günne.

Zuversicht bei BVS-Trainer Brusciano vor Heimspiel gegen Scheidingen

BV Bad Sassendorf – SuS Scheidingen, So, 15 Uhr, Rasenplatz Sassendorf. Bei einem Blick auf die Tabelle könnte man meinen, dass es sich bei diesem Spiel um eine klare Sache handelt. Auf der einen Seite der Tabellenführer, der in den jüngsten Spielen am Donnerstagabend den B-Ligisten SG Oberense im Kreispokal-Achtelfinale mit 5:1 besiegte und in der Liga Schlusslicht RW Westönnen II mit 8:1 überrannte. Auf der anderen Seite Scheidingen, das im unteren Mittelfeld steht, in den letzten vier Spielen fünf Punkte holte, gegen Teams wie SpVg Möhnesee und SV Welver Punkte liegenließ.

Doch auch diese Partie sollte der BVS nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn bereits letzten Sonntag erwies sich die Defensive der Gäste als sehr stark, wobei sie am Ende dennoch knapp gegen den SVW Soest II mit 1:2 verloren. „Wir haben nichts zu verlieren, wollen wie gegen Soest defensiv stark reingehen“, sagt Trainer Tim Brans. „Doch wird es wirklich eng und es ist schwierig, elf Spieler zu finden, die ich auf den Platz stellen kann“, klagt er.

Auch BVS-Trainer Luigi Brusciano hat personelle Probleme, geht die Aufgabe aber dennoch zuversichtlich an. „Wir wollen unseren Weg weitergehen, der Sieg in Oberense tat gut, Kompliment an meine Jungs, wie sie da aufgetreten sind“, lobt er. „Wir müssen die Abwehr des SuS erst einmal knacken“, sieht der Tabellenführer-Trainer zwar keine leichte Aufgabe, „aber wir werden einfach unser Spiel machen, egal, welcher Gegner kommt“, vertraut er seinen Kickern – die noch Luft nach oben haben, so Brusciano. bensch/ru

Personal: BVS: Schlüter und Hölscher fehlen, ebenso die Langzeitverletzten, Frye, Magel und Hass. Lupp ist fraglich. SuS: Es fehlen Flechtner, Driebel, May, Rother, Schulte, Stratmann (alle verletzt), Steffan, Dröger fraglich. Vorsaison: 3:2 in Sassendorf, 1:1 in Scheidingen.

Auch interessant

Kommentare