1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Spieler der Woche bringt die gegnerischen Fans zum Schweigen und will höher hinaus

Erstellt:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Jannis Völkel (links) hat bereits vier Saisontore für den SVW Soest II erzielt.
Jannis Völkel (links) hat bereits vier Saisontore für den SVW Soest II erzielt. © Heinke, Sebastian

Es drohte am vergangenen Sonntag das zweite Remis in der noch jungen Saison in der Kreisliga A Soest für die Landesliga-Reserve des SV Westfalia Soest, als Tobias Schulte nach 79 Minuten das 1:1 für den SuS Scheidingen erzielte. Doch die Antwort kam prompt: In der 81. Minute schoss Jannis Völkel für die zweite Mannschaft des SVW Soest das Siegtor gegen den SuS Scheidingen.

Soest – Sein Team belegt derzeit den dritten Tabellenplatz mit 16 Zählern punktgleich mit Spitzenreiter BV Bad Sassendorf und SC Lippetal. Von den bislang 14 erzielten Toren gelangen Jannis Völkel vier. Im Gespräch mit Anzeiger-Mitarbeiterin Merle Hebinck erzählt der „Spieler der Woche“, der erst seit Sommer bei den Senioren spielt, von seinen Ambitionen für diese Saison.

So liefen die Spiele in der Kreisliga A.

Sie haben im Spiel gegen den SuS Scheidingen das entscheidende Tor für den Sieg erzielt. Was hat das für eine Bedeutung für Sie?

Insgesamt war es für mich eher ein schlechtes Spiel, deshalb war das Tor für mich dann besonders bedeutsam. Außerdem haben die gegnerischen Fans das gesamte Spiel über Krawall gemacht und uns angepöbelt; nach dem Tor waren sie dann erstmal still.

Jannis Völkel (links) hat bereits vier Saisontore für den SVW Soest II erzielt.
Jannis Völkel (links) hat bereits vier Saisontore für den SVW Soest II erzielt. © Hoffmann, Thorsten

Von 14 Toren haben Sie bislang vier für die Mannschaft in dieser Saison bislang erzielt. Was motiviert Sie?

Mich motiviert vor allem meine eigene Weiterentwicklung und das Aufbauen von Selbstvertrauen; in den letzten zwei Spielzeiten lief es nicht so gut für mich und das kann ich jetzt hoffentlich dauerhaft ändern. Das neu gewonnene Selbstvertrauen führt dann auch dazu, dass ich auf dem Platz mutiger werde und unterschiedlichste Aktionen wagen kann.“

Steckbrief

Name: Jannis Völkel

Alter: 18

Familienstand: in einer Beziehung

Beruf: Student

Bisherige Vereine: TuS Ampen, SVW Soest, SV Lippstadt

Im Verein seit: 2020

Position: Mittelfeld

Rückennummer: 19

Ich spiele Fußball, weil es meine Leidenschaft ist und mir dabei hilft abzuschalten.

Beim SVW Soest Fußball zu spielen, ist für mich sehr wichtig, weil es der größte Verein in der Gegend ist und ich mich gut mit meinen Mitspielern verstehe.

Mein Lieblingsverein ist SV Werder Bremen.

Mein fußballerisches Vorbild ist Lionel Messi.

Sie sind in diesem Jahr von der A-Jugend in der Westfalenliga in die zweite Mannschaft der Senioren in der Kreisliga gewechselt. Wie finden Sie sich dort aktuell zurecht?

Eigentlich würde ich gerne noch höher spielen, aber dafür fehlt mir gerade einfach die Zeit. Zudem wollte ich mit meinem Wechsel in die Senioren gerne bei dem SVW Soest bleiben und nicht den Verein wechseln, weil ich mich dort auch in meiner neuen Mannschaft gut zurechtfinde.

Das sagt der Trainer

SVW-Reservtrainer Holger Bosmans lobt die vielseitigen Qualitäten des Mittelfeldspielers: „Jannis fällt im Team nicht nur durch seine positive Art, sonder auch durch seinen Fleiß auf. Er kommt zu jedem Training und ist immer mit vollem Einsatz dabei. Außerdem kann man auf dem Platz definitiv seine gute Ausbildung erkennen; er weiß, was er tut und ist Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld!“

Ihre Mannschaft belegt aktuell den 3. Tabellenplatz. Was sind die Ziele der Mannschaft für diese Saison?

Dem Trainer ist es, denke ich, vor allem wichtig, dass wir gut spielen und das auch dauerhaft. Ich selber habe aber höhere Ziele: Mir ist für das Team vor allem wichtig, dass wir weiterhin zu den besten Drei gehören, aber auch, dass wir Chancen auf einen Aufstieg haben.“

Was sind ihre persönlichen Ziele für den Rest der Saison?

Für mich ist es aktuell von Bedeutung, Tore und Vorlagen im zweistelligen Bereich zu machen und damit einhergehend meine eigene Leistungsstärke auszubauen.

Auch interessant

Kommentare