Das erste Tor fiel in der 5. Spielminute – wie kam es zu dem frühen Tor und wie konnten Sie darauf aufbauen?
Bei dem ersten Tor ist einem Mitspieler von mir der Ball abgerutscht, als er aufs Tor zielen wollte. Ich habe die Situation erkannt und musste den Ball nur noch aus nächster Nähe ins Tor schieben.
Das war ein guter Start für uns, auf den nicht nur ich, sondern auch meine Teamkollegen gut aufbauen konnten. Später kam es dann ja in der 26. Spielminute noch zu meinem zweiten Tor und dann in der 73. und 75. Spielminute zu meinem dritten und vierten Tor. Das dritte gelang mir, weil die Abwehr von RW Westönnen recht hoch stand und ich den Ball dann unten links ins Tor befördern konnte. Das vierte Tor war relativ einfach, weil der Ball flach auf das Tor zukam und ich nur noch meinen Fuß hinhalten musste, um ins Tor zu treffen.
Insgesamt haben Sie in dieser Saison bereits zehn Tore erzielt und sind damit der leistungsstärkste Torschütze von BW Büderich. Was haben Sie noch für Ziele für diese Saison?
Tatsächlich war es schon mein Ziel, zehn Tore in der kompletten Saison zu schießen. Von daher bin ich gespannt, was die Rückrunde noch so für mich parat hält, und werde mir wohl ein neues Ziel stecken.
Das sagt Büderichs Spielertrainer Dominik Koch über Mattis Kiko: „Er ist immer noch ein junger Spieler, mit dem es Spaß macht zu arbeiten. Er hat viel Potenzial, aber man kann ihm auch noch eine Menge beibringen, etwa ihn dahin zu bringen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Er hat einen guten linken Schuss. Aktuell spielt er befreit auf und es freut mich, dass er sich am Sonntag mit vier Toren belohnt hat. Das gelingt ihm aktuell, wenn er vor dem Abschluss nicht lange überlegt. Er profitiert auch von seinen erfahrenen Mitspielern.“
Konnten sie in der letzten Saison schon ähnliche Erfolge verbuchen?
In der letzten Saison habe ich 14 Tore gemacht. Wenn es in der Rückrunde für mich jetzt so weiter geht wie bisher, würde ich das natürlich übertreffen. Aber ich warte erst einmal ab und denke von Spiel zu Spiel.
⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓
In ihrer Mannschaft sind erfahrene und treffsichere Offensivspieler wie Marc Risse, Simon Koch, Marcel Lorant und Tom Scheele dabei – profitieren Sie direkt davon?
Ja, auf jeden Fall. Ich kann noch viel von ihnen lernen und sie geben immer wieder gute Tipps, die mir echt weiterhelfen.
Name: Mattis Kiko
Alter: 20
Familienstand: Ledig
Beruf: Student
Bisherige Vereine: BW Büderich
Im Verein seit: 2007
Position: Stürmer
Rückennummer: 11
Ich spiele Fußball, weil es der perfekte Ausgleich zum Alltag ist und ich Zeit mit meinen Freunden verbringen kann.
Beim BW Büderich zu spielen ist für mich meine absolute Leidenschaft und eine Herzensangelegenheit.
Lieblingsverein: Bayern München
Fußballerisches Vorbild: Lionel Messi
Aktuell befindet sich der BW Büderich auf dem vierten Tabellenplatz, hat allerdings elf Punkte Rückstand zu Tabellenführer Lippetal, ein Punkt ist es zu Sönnern auf Platz drei. Denken Sie, dass BW Büderich diesen Abstand in der Rückrunde noch aufholen kann?
Also, unser Ziel ist es, soweit erst einmal in den Top vier zu bleiben. In die „Top drei“ zu kommen, wäre aber auch durchaus erstrebenswert für uns. Wir geben natürlich in jedem Spiel unser Bestes und hoffen jetzt, dass wir unsere Siegessträhne von sechs Siegen in Folge fortführen können.