1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Spieler der Woche ist noch ein A-Jugendlicher: „Bin mir für keinen Sprint zu schade“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der A-Jugendliche Defensivspieler Tjark Wrede (l.) traf doppelt für die TuS Wickede beim 4:0 gegen den BV Bad Sassendorf.
Der A-Jugendliche Defensivspieler Tjark Wrede (l.) traf doppelt für die TuS Wickede beim 4:0 gegen den BV Bad Sassendorf. © Hoffmann, Thorsten

Mit zwei Toren war der A-Jugendliche Tjark Wrede maßgeblich am überraschenden 4:0-Erfolg der in dieser Saison so enttäuschenden und vor der Saison hochgehandelten TuS Wickede gegen den Titelanwärter BV Bad Sassendorf maßgeblich beteiligt. Mit unserem Spieler der Woche, der als Innenverteidiger oder im zentralen defensiven Mittelfeld bevorzugt zum Einsatz kommt, sprach Mitarbeiterin Rabea Wortmann.

Sein Trainer Andreas Bücker sagt über Wrede: „Er hatte schon einige Einsätze bei uns und trainiert seit dem Winter bei uns mit. Obwohl er noch ein A-Jugendlicher ist, ist er schon körperlich sehr weit. Fußballerisch ist eine gute Grundausbildung vorhanden.“ Auch der Torwart der Wickeder sorgte für Furore.

Nach dem 0:6 im Hinspiel habten Sie jetzt mit 4:0 gegen Bad Sassendorf gewonnen. Wie fühlt sich so eine Revanche an?

So eine Revanche ist einfach klasse. Obwohl ich selber im Hinspiel nicht dabei war, fühlt es sich einfach gut an, die Niederlage aus dem Hinspiel wieder wettzumachen. Auch die Stimmung nach dem Spiel war grandios; eine durch und durch positive Atmosphäre.

Mal ehrlich: Hätten Sie mit einem so deutlichen Sieg gegen einen Aufstiegskandidaten gerechnet?

Mit so einem klaren Sieg hätte, glaube ich, keiner gerechnet. Wir sind in das Spiel als klarer Außenseiter gestartet, haben aber dann gezeigt, dass wir kein einfacher Sonntagskick für die Gegner sind. Umso größer war dann natürlich die Freude über die frühe Führung.

Ihr frühes 1:0 in der 3. Minute war sicherlich ein Dosenöffner, mit Ihrem 3:0 in der 17. Minute war die Vorentscheidung schon gefallen: Was hat den TuS Wickede gegen den BVS so stark gemacht?

Besonders unsere Kompaktheit und unser Wille war sicherlich unsere größte Stärke. Wir haben Bad Sassendorf keinen Platz durch unser starkes Verschieben und der enormen Zweikampfstärke gelassen. So konnten wir durch Ballgewinne schnell kontern und uns Chancen erarbeiten. Ein weiteres wichtiges Kriterium war, dass sich jeder für das Team aufgeopfert hat, egal ob auf oder neben dem Platz. Wir waren eine Mannschaft, es gab keine Diskussionen untereinander, sondern es wurde sich gegenseitig auch bei Fehlern den Rücken gestärkt. Diese Aspekte haben uns stark gemacht und werden uns sicherlich weiter stark machen.

Was macht Sie als Spieler aus und was macht den TuS Wickede als Mannschaft aus?

Unsere Mannschaft zeichnet sich durch Zweikampfstärke, Spielstärke und Moral aus. Allerdings ist nicht jede Stärke immer bei jedem Spiel vertreten, sonst würden wir vielleicht auch nicht dort stehen, wo wir momentan stehen. Die Stärken unserer Mannschaft leiden auch öfter unter Personalmangel durch Verletzungen. Trotz der vielen Verletzungen hat sich das Team aber nicht unterkriegen lassen. Besonders betonen möchte ich noch die Aufnahme anderer Spieler, die ist einfach einmalig. Ich habe mich sofort wohlgefühlt und wurde direkt in der Mannschaft integriert. Meine Stärken liegen sicher eher bei meiner Zweikampfstärke und dem Willen als bei meiner Technik. Ich werfe mich in jeden Ball rein und opfere mich für das Team, da ist mir auch kein Sprint zu schade. Mit dem Ball sind ab und zu noch einige Schnitzer drin, an denen aber kontinuierlich gearbeitet wird.

War es Ihr erster Doppelpack bei den Senioren oder ist Ihnen das schon mal gelungen?

Gegen Bad Sassendorf ist mir mein erster Doppelpack in den Senioren gelungen. Dies war jedoch nicht nur mein erster Doppelpack, sondern meine ersten Tore in den Senioren überhaupt.

Steckbrief

Name: Tjark Wrede

Alter: 19

Familienstand: ledig

Beruf: Stadtinspektoranwärter

Bisherige Vereine: Westfalia Rhynern, Hammer SpVg

Im Verein seit: 5 Monaten

Position: Innenverteidiger

Rückennummer: 6

Ich spiele Fußball, weil es mich rund um erfüllt.

Beim TuS Wickede Fußball zu spielen, ist für mich Heimat.

Mein Lieblingsverein ist Borussia Dortmund.

Mein fußballerisches Vorbild ist Virgil van Dijk.

Wie haben Sie und die Mannschaft den Überraschungserfolg gefeiert?

Gefeiert haben wir mit Bier und lauter Musik in der Kabine. Auch einige Gesänge wurden angestimmt. Danach gab es dann noch Essen von unserem Wirt.

Was nehmen Sie sich noch für den Rest der Saison vor und wo und wie geht es in der nächsten Spielzeit weiter?

Für den Rest der Saison möchte ich noch einmal alles geben, an meinen Schwächen arbeiten und weiter Spielzeit in den Senioren sammeln. Darüber hinaus wollen wir den Abstand zu den Abstiegspläzen noch vergrößern. Wie es in der nächsten Spielzeit weitergeht, steht noch in den Sternen.

Auch interessant

Kommentare