1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Telgte-Spiel weist BC 70 Soest die Richtung - Neuzugang kommt direkt zum Einsatz

Erstellt:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Mauro Gerszke und die Basketballer des BC 70 Soest mussten am Freitagabend nicht in Iserlohn antreten.
Mauro Gerszke ist zurück beim BC 70 Soest. © Rusche

Ein wichtiges und richtungsweisendes Spiel steht für den BC 70 Soest gegen das Schlusslicht an.

2. Regionalliga 2, Männer: BC Soest – SG Telgte-Wolbeck Baskets, Sa, 19 Uhr, Aldegrever-Gymnasium. Denn die Tabelle ist nach fünf Spieltagen eng: Zwei Teams weisen einen Sieg und vier Niederlagen auf – darunter die Spielgemeinschaft aus dem Münsterland. Direkt davor liegen fünf Teams mit zwei Siegen und drei Niederlagen – dazu zählt das Team von Klaus Vatter.

Auf die zuletzt massiv angespannte Personalsituation – so fallen Spielmacher Jordan Rose (verletzt) und Leistungsträger Kassim Mbamba (beruflich) lange aus – hat der BC 70 reagiert und mit Mauro Gerszke einen Rückkehrer verpflichtet. Der junge Spieler wechselte nach der vergangenen Saison nach Berlin, spielte dort in der 1. Regionalliga. „Er freut sich, dass er wieder zurückkommt – und wir freuen uns auch“, sagt Trainer Vatter. Gerszke wird auch ohne eine gemeinsame Trainingseinheit mit seinen neuen und alten Mitspielern auf dem Spielberichtsbogen stehen. „Er ist ein guter Drei-Punkte-Schütze. Perspektivisch können wir viel erwarten. Er kennt unsere Spielsysteme noch nicht, aber die werden wir am Samstagmorgen noch mit ihm durchgehen“, erklärt der Trainer. Er hofft, dass Gerszke schon Danko Popovic entlasten kann. „Wir werden beide auf der Spielmacher-Position sehen“, kündigt Vatter an.

Gegenüber dem jüngsten chancenlosen Auftritt (53:97 bei Spitzenreiter Dortmund) kehren Jan Seuthe und Stani Scholl zurück. Dennoch war Vatter mit dem Training unter der Woche nicht zufrieden: „Wir hatten viele kranke Spieler. Die gute Nachricht ist aber, dass sie alle am Samstag wieder dabei sind.“

Sein Team soll an die zumindest ansprechende zweite Hälfte in Dortmund anschließen. Dabei gelte es, den Gegner nicht zu unterschätzen. „Dazu gibt es keinen Grund. Sie haben gegen gute Gegner nur knapp verloren und zu diesem Zeitpunkt hat die Tabelle nur wenig Aussagekraft“, sagt Vatter.

Auch interessant

Kommentare