1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Spiel des Jahres in Westönnen - so geht es der gegnerische Drittligist an

Erstellt:

Von: Michael Rusche

Kommentare

Davin Wöstmann traf kurz nach dem Seitenwechsel die Latte des Verler Tores.
Der SC Verl ist am Freitag in Westönnen zu Gast. © Reiner Mroß/Digitalbild

Das Spiel der Spiele steht am Freitag für die Fußballer von RW Westönnen im Plan. Ab 19 Uhr erwarten sie am Bahndamm in der ersten Runde des Krombacher-Westfalenpokals den Drittligisten SC Verl – ein Traumlos für die Rot-Weißen, die sich unbändig auf die Profis aus Ostwestfalen freuen.

Westönnen/Verl – Ein Traumlos und gleichzeitig ein denkbar schweres. Immerhin spielt der SC Verl fünf Klassen höher als der Gastgeber. Und Raimund Bertels, Vorstand Sport im Sportclub, verspricht, dass der Drittligist hoch motiviert im Werler Ortsteil antreten wird. „Wir sind voll im Saft, haben unser erstes Spiel schon gespielt, durch einen Elfmeter in der 96. Minute unglücklich verloren“, sagt er nach dem 0:1 vor einer Woche in Saarbrücken. „Der Pokal ist für uns sehr wichtig. Vor drei Jahren haben wir den DFB-Pokal erreicht und hatten da tolle Spiele“ – die natürlich auch Geld in die Kasse gespült haben. Da war erst im Achtelfinale mit einem 0:1 zuhause gegen Bundesligist Union Berlin die Endstation erreicht. Zuvor gab es einen 2:1-Triumph über den FC Augsburg und einen 9:8-Sieg gegen Holstein Kiel nach Elfmeterschießen.

RWW: Bitte früh zum Platz kommen

Matthias Gerke, Abteilungsleiter der Westönner Fußballer, bittet die Zuschauer am Freitag, möglichst früh zum Platz zu kommen, um Probleme beim Einlass und Wartezeiten zu vermeiden. „Wir haben beide Eingänge offen“, sei der Verein auf viele Fans vorbereitet. Die Anzahl der Parkplätze ist bekanntermaßen begrenzt, hinter den Bahngleisen werden zusätzliche Stellplätze angeboten. Einweiser sollen dafür sorgen, dass es kein Chaos gibt. Am besten wäre es, wenn die heimischen Zuschauer zu Fuß oder mit dem Rad kommen. Gerke hofft, dass viele Vereine ihr Freitagtraining verlegen, um sich den Drittligisten SC Verl nicht entgehen zu lassen. Für die Beköstigung ist nicht zuletzt mit zwei Getränkewagen gesorgt.

„In den beiden Jahren danach haben wir im Endspiel zweimal gegen Preußen Münster verloren“, erinnert sich Bertels, dass danach der Einzug in den DFB-Pokal zweimal knapp verpasst wurde, nachdem das Finale des Westfalenpokals wieder erreicht worden war.

„Wir nehmen das Spiel ganz ernst“

Raimund Bertels, Vorstand Sport des SC Verl

Nun also ein Bezirksligist mit RWW. „Wir nehmen das Spiel ganz ernst“, so Bertels. Es sei – natürlich – die klare Vorgabe, eine Runde weiterzukommen: „Wir werden ein hoch konzentriertes Verler Team sehen.“ Zwar sei seine Mannschaft nach vielen personellen Wechseln noch in der Findungsphase, gebe es personell einige Fragezeichen. „Aber wir arbeiten sehr professionell, haben natürlich Informationen über den Gegner eingeholt“, erklärt der Verler. „Das ist zwar ein Gegner aus einer tieferen Klasse, der noch nicht voll im Saft steht. Wir wollen aber von Anfang an konzentriert auftreten und die gar nicht ins Spiel kommen lassen“, hofft er auf frühe Treffer und damit auf eine frühe Entscheidung.

Große Vorfreude

Dass die junge Mannschaft sich nach 25 schwachen Minuten in Saarbrücken beim Meisterschaftsstart ins Spiel zurückgekämpft habe, verdiene Respekt. „Wir waren bei einem der Favoriten in der zweiten Halbzeit auf Augenhöhe, hätten sogar gewinnen können“, sieht Bertels sein Team gut gerüstet für Westönnen. Auch das Trainerteam freue sich auf einen „tollen Termin“ an einem Freitag. „Wir werden gegen 17.30 Uhr in Westönnen sein“, werde sich die Mannschaft vor Ort gewissenhaft auf das Spiel vorbereiten.

Auch interessant

Kommentare