1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Solo-Lauf zum Tor an einem Kumpel im Derby vorbei - und damit die Negativserie gebrochen

Erstellt:

Von: Michael Rusche

Kommentare

Tom Franke bejubelt hier sein „schönstes Törchen“ in Oestinghausen.
Tom Franke bejubelt hier sein „schönstes Törchen“ in Oestinghausen. © Müller, Thomas

Jeden Tag öffnet der Soester Anzeiger in der Adventszeit eines der „Schönsten Törchen“ mit Beteiligung aus dem Kreis Soest. Törchen Nummer 9 kommt von Tom Franke.

„Mein schönstes Törchen habe ich in dieser Saison für die Sportfreunde Ostinghausen im Derby in Oestinghausen geschossen, am 4. September. Es war das 4:0 bei unserem 5:0-Sieg. Ab der Strafraumgrenze habe ich einen Alleingang durch drei Gegenspieler gestartet.

Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook.

Dabei war schön für mich, dass da auch mein guter alter Freund aus Lippstadt, Nick Weber, dabei war. ‚Er tanzte drei Gegenspieler aus‘, stand hinterher im Soester Anzeiger, darunter eben auch Weber.

Tom Franke
Tom Franke © Thomas Müller

Das Tor war auch ganz wichtig, denn am Ende gab es unseren ersten Derbysieg seit 2016. Vorher waren es oft knappe Niederlagen gegen Oestinghausen, nie gab es ein Unentschieden. Wir sind einige Spieler aus Lippstadt, sticheln uns immer gegenseitig an vor den Spielen. Und das alles natürlich sportlich korrekt.“

Tom Franke ist 22 Jahre alt, kommt aus Lippstadt. Ab den Minis spielte er bis einschließlich des ersten A-Jugend-Jahres beim SV Lippstadt 08. Das zweite A-Jugend-Jahr verbrachte er beim SV Westfalia Soest, führte da die Mannschaft als Kapitän von der Landes- in die Verbandsliga. Nach den zwei Corona-Jahren ging er zu den Sportfreunden Ostinghausen. Da fühlt er sich in einem „tollen Team“ pudelwohl. „Wir machen viel zusammen. Über den Aufstieg wird noch nicht gesprochen, wir sind aber zufrieden mit der Platzierung. Wir müssen bis zum letzten Spieltag abwarten“, scheint durchaus der Sprung in die Landesliga möglich.

Auch interessant

Kommentare