1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Soester TV sorgt für Spannung in der Oberliga-Meisterrunde

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Handball, Oberliga: Soester TV - TuS Möllbergen 26:25
Deckungsarbeit ist Trumpf: Sowohl Soest – hier Jünger und Danz gegen Möllbergen – als auch gegen Rödinghausen spielen gern mit Tempo aus einem guten Abwehrverbund heraus. © Thorsten Hoffmann

Die personelle Lage entspannt sich zwar beim Soester TV, die Lage in der Tabelle aber nicht – und das liegt beim STV vor allem an den eigenen bislang guten Leistungen in der Endrunde.

Oberliga, Aufstiegsrunde: CVJM Rödinghausen – Soester TV, So, 17 Uhr, Gesamtschulhalle Rödinghausen. Zum Abschluss der Meisterrunden-Hinserie möchte Soest den vierten Sieg im vierten Spiel holen und seine gute Position zementieren.

Allerdings wird das nicht einfach, denn Rödinghausen hat die Ostwestfalen-Gruppe gewonnen mit nur vier Minuspunkten. „Die haben eine ziemlich gute Vorrunde gespielt, sind eine über Jahre eingespielte Truppe“, weiß Soests Trainer Max Loer. Er erwartet einen Gegner mit sehr aggressiver 6:0-Deckung und gutem Keeper dahinter, der auf Ballgewinne und eine schnelle erste Welle setzt. Dem Soester Spiel also nicht ganz unähnlich.

Ein bisschen ist das Duell auch so etwas wie ein Spitzenspiel, auch wenn die „Runde der besten Acht“ bislang gezeigt hat, dass alle Spiele auf einem Topniveau laufen. Top ist das Duell zwischen Rödinghausen und Soest vor allem aus dem Grund, dass nur der Sieger weiterhin darauf hoffen kann, Ausrutscher von Spitzenreiter Gladbeck ausnutzen können.

Breites Verfolgerfeld - mit Soest und Rödinghausen

Nach Minuspunkten – die sind wegen der vielen Nachholspiele aktuell der beste Maßstab – können eigentlich nur der STV, Rödinghausen und Möllbergen (alle 6 Minuspunkte) dem Tabellenführer aus Gladbeck (3 Minuspunkte) noch gefährlich werden – und das nur, wenn sie selbst am besten keine Punkte mehr abgeben.

Verlängerung der Meisterrunde

Wenn am Samstag, 7. Mai, für den Soester TV nach 60 Minuten beim TuS Möllbergen das letzte Saisonspiel endet, dann steht – wie auch immer die Wochen bis dahin laufen – sicherlich noch nicht endgültig fest, auf welchem Platz der STV die Saison in der Handball-Oberliga abschließt.

Nach aktuellem Stand holt der Tabellendritte TuS Möllbergen anschließend noch zwei Spiele nach, in Bommern am 14. Mai und gegen Spitzenreiter Gladbeck am 21. Mai. Auch Gladbeck muss noch ein zweites Spiel nachholen, nämlich das wegen Corona abgesagte Spiel gegen Rödinghausen.

Und bei diesen drei Spielen muss es nicht bleiben...

Derweil hat Max Loer wieder mehr Spieler zur Verfügung als am vergangenen Wochenende, als sieben Spieler ausfielen. Dass Soest dennoch eine schlagkräftige Mannschaft aufbot, macht Loer schon stolz. „Das uns das gelungen ist, liegt auch daran, dass wir seit Jahren mit großen Trainingsgruppen trainieren. Alle wissen ungefähr, was gespielt wird“, so Loer, der diesmal aber wieder auf die wichtige Stammkräfte Fabian Schnorfeil und Jan-Ole Zülsdorf bauten kann.

„Das sind schon zwei wichtige Spieler, die uns sehr gefehlt haben“, so Loer, der allerdings weiterhin auf Vukoja (Beruf) sowie die Langzeitverletzten Falkenberg und Wiggeshoff verzichten muss. Möllenhoff und Wolff setzten angeschlagen mit dem Training aus. Vogt und Dörnemann aus der zweiten Mannschaft dürften den Kader verstärken.

Auch interessant

Kommentare