1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Soester TV müht sich in Bergkamen zum Oberliga-Auftaktsieg

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Die Spieler des Soester TV jubelten über den Oberliga-Auftaktsieg beim HC TuRa Bergkamen.
Die Spieler des Soester TV jubelten über den Oberliga-Auftaktsieg beim HC TuRa Bergkamen. © Zöllner

Bergkamen - Der Soester TV hat sich am Freitagabend zu einem 27:26 (12:12)-Auftaktsieg in der Handball-Oberliga-Vorrunde 2 gemüht. Birk Muhr parierte in Unterzahl einen Wurf von Rechtaußen durch Kauer 30 Sekunden vor dem Ende, nachdem Fabian Schorfeil zuvor zum 27:26 traf (59.). „Das war ein typisches erstes Saisonspiel. Von mir aus hätte es nicht so spannend sein müssen“, sagte STV-Trainer Max Loer nach der durchaus dramatischen Schlussphase.

Der Start in die Partie lief vor etwa 150 Zuschauern für die hoch favorisierten Gäste unglücklich. Nach sechs Minuten lag der HC TuRa mit 3:0 vorne, auch weil Max Picht über Linksaußen zweimal vergab. Den ersten Treffer der neuen Saison erzielte zum 3:1 Rechtsaußen Lars Wiggeshoff nach 7:45 Minuten. Nach dem 4:1 für Bergkamen schafften die Schlüsselträger durch drei Treffer in 59 Sekunden in Folge durch Gran, Scharfeil und Vukoja den 4:4-Ausgleich (11.).

Schwer arbeiten mussten die STV-Spieler, um sich gegen die TuRa-Abwehr durchzusetzen.
Schwer arbeiten mussten die STV-Spieler, um sich gegen die TuRa-Abwehr durchzusetzen. © Zöllner

Danach wurde es hektisch und kurzzeitig standen sich drei Bergkamener Spieler fünf aus Soest gegenüber. Diese Phase wusste das Team von Trainer Axel Loer aber nicht zu nutzen, und so war es Fabian Schnorfeil, der mit dem 7:6 die erste Gäste-Führung besorgte (15.). Aber die Gastgeber ließen sich bis zur Pause nicht abschütteln. Die Gäste trafen dabei vor allen von den Außen- und Halbpositionen sowie durch den siebenfachen Torschützen Luis Gran vom Punkt aus, erzielten aber vor der Pause nur einen Tempogegenstoß-Treffer durch Luke Tischer.

Keine Ruhe in den Angriffsaktionen

Bergkamen ging nach der Pause noch einmal durch Wagner in Führung, doch mit vier Treffern in Folge zur 16:13-Führung bis zur 33. Minute drehte der Gast das Spiel. Die Soester schienen das Momentum nun auf ihre Seite zu haben. Doch der STV tat sich weiter schwer, seinen ersatzgeschwächten, aber kampfstarken Gastgeber abzuschütteln. Im Angriff wurde zu schnell der Abschluss gesucht und so kam selten Ruhe in die Aktionen. Auf der Gegenseite schaffte es die STV-Abwehr nicht wie gewünscht, die Gastgeber-Angreifer an guten und platzieren Würfen zu hindern. „Das Torhüterduell haben wir heute verloren“, sah Loer auch bei den Leistungen seiner beiden Keeper Birk Muhr und Veit Lichtenegger noch viel Luft nach oben.

Beim 17:17 hatte der HC TuRa wieder ausgeglichen, nach einen weiteren Drei-Tore-Vorsprung zum 21:18 (49.) stand es zwei Minuten später wieder Unentschieden. Auch aus dem 26:24 wurde ein 26:26 - es blieb spannend. „Psychologisch wichtig war, dass das Spiel nicht ganz gekippt ist“, sagte Trainer Loer. Denn immerhin legte sein Team permanent vor. In der Schlussminute wurde es hektisch, als die Gäste in Unterzahl sich gegen die Bergkamener erwehren mussten. Nach der Muhr-Parade stellten die Bergkamener auf eine offene Manndeckung um, der HC TuRa bekam drei Sekunden vor Abpfiff durch die unsicheren Schiedsrichter einen Freiwurf am eigenen Abwehrkreis zugesprochen. Der brachte nichts ein und der Rest war kollektives Aufatmen.

Loer: „Ein unangenehmer Gegner“

„Das war ein unangenehmer Gegner, der das Spiel verzögert hat. Aber nach so einer langen Pause ist es auch schwer, erst einmal wieder reinzufinden. Ich bin einfach froh, dass wir gewonnen haben“, sagte Loer abschließend. „Wir haben die erste Welle und das schnelle Soester Spiel gut unterbunden. Wir haben gegen eine-Top-Mannschaft gespielt und eine starke Leistung gezeigt. Wir sind in der Oberliga angekommen“, sagte TuRa-Trainer Lars Stratmann.

Für den STV geht es nun am 24. Oktober mit dem Auswärtsspiel beim TuS Bommern weiter.

HC TuRa: Stork, Banaschak, Nowaczyk (2), Rossfeldt, Webers (3), Kauer (1), Wefing (2), Trost (3), Stukalin (7/2), Wagner (3) Saarbeck (3), Kurschus (2).
STV: Muhr, Lichtenegger, Gran (7/4), Schnorfeil (4), Vukoja (3), Wolff (2), Bekel (2), Voss-Fels, Zuelsdorf (2), Wiggeshoff, Tischer (6), Danz, Picht, Falkenberg (1).

Spielfilm: 3:0, 4;1, 4:4, 6:7, 7:9, 10:9, 12:12 - 13:16, 17:17, 18:21,21:21, 24:26, 26:26, 26:27

Auch interessant

Kommentare