Der Kader für die kommende Saison nimmt parallel dazu Formen an – und die sind etwas untypisch. Denn mit Braunsmann kommt ein fast zwei Meter großer Rückraumspieler.
Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
„Er ist eine gute Verstärkung für den Rückraum, kann als Rechtshänder auf beiden Halbpositionen spielen. Er hat in dieser Saison schon zweistellig in der Verbandsliga getroffen, übernimmt dort auch Verantwortung. Und er deckt auch sehr gut“, ist Loer durchaus beeindruckt vom Potenzial des Neuzugangs.
Zusammen mit Rückkehrer Zülsdorf hat der STV ab dem Sommer dann plötzlich zwei „lange Kerls“, die auch mal für die einfachen Tore gut sind – eigentlich sehr untypisch für das Soester Spiel der vergangenen Jahre. Das erweitert das umfassende taktische Spektrum enorm um die Standardform „Rückraumschützen“.
Die Besuche beim Soester Training überzeugten Braunsmann. „Es hat ihm bei uns gefallen“, berichtet Loer. Aber nicht zuletzt auch die Möglichkeit, weiter mit Michael Jankowski zusammenzuarbeiten, war ein wichtiges Argument: „Unter Michael hat Gian-Luca sich in den vergangenen Jahren sehr verbessert, wieder mit ihm zusammenzuarbeiten war ein steiles Argument für ihn“, so Loer.
Zuvor begrüßten die Soester bereits die Rückkehrer Jan Ole Zülsdorf und Anton Schönle sowie Jan Bernhard aus der A-Jugend des ASV Hamm und Laurens Blesch von Westfalia Hombruch als Verstärkung für die kommende Spielzeit.