1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Verstärkung und taktische Variante: Rückraum-Shooter für den Soester TV

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Handball, Soester TV, STV-Trainer Max Loer, Gian-Luca Braunsmann.
STV-Trainer Max Loer begrüßt Neuzugang Gian-Luca Braunsmann. © Soester TV

Der fünfte Neuzugang für den Soester TV ist offiziell: Gian-Luca Braunsmann vom TV Isselhorst bringt Größe ins STV-Spiel und taktische Variabilität.

Soest – Nächster Neuzugang, nächstes Talent für die Handballer vom Soester TV: Vom TV Isselhorst aus der Verbandsliga kommt Gian-Luca Braunsmann. Der 21-Jährige kommt sozusagen auf Empfehlung von Michael Jankowski, der bis zum Winter den TVI trainierte, und ab dem Sommer gemeinsam mit Max Loer den Soester TV trainieren wird – seine Zusage gilt übrigens wie die aller Neuzugänge für die kommende Spielzeit ligaunabhängig, also für Verbandsliga und Oberliga.

⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓

So oder so werde es eine starke Soester Mannschaft sein, ist sich Loer sicher: „Ich freue mich schon auf die nächste Saison. Wir werden auch in einer unfassbar starken Oberliga mit unserer Mannschaft konkurrenzfähig sein.“ Und auch in einer durch den vermehrten Abstieg ungewöhnlich guten Verbandsliga stelle der STV eine Topmannschaft. Zunächst einmal gilt die Konzentration der ausstehenden Oberliga-Saison und da haben die Soester noch realistische Chancen, die Klasse zu halten.

Der Kader für die kommende Saison nimmt parallel dazu Formen an – und die sind etwas untypisch. Denn mit Braunsmann kommt ein fast zwei Meter großer Rückraumspieler.

Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

„Er ist eine gute Verstärkung für den Rückraum, kann als Rechtshänder auf beiden Halbpositionen spielen. Er hat in dieser Saison schon zweistellig in der Verbandsliga getroffen, übernimmt dort auch Verantwortung. Und er deckt auch sehr gut“, ist Loer durchaus beeindruckt vom Potenzial des Neuzugangs.

Zusammen mit Rückkehrer Zülsdorf hat der STV ab dem Sommer dann plötzlich zwei „lange Kerls“, die auch mal für die einfachen Tore gut sind – eigentlich sehr untypisch für das Soester Spiel der vergangenen Jahre. Das erweitert das umfassende taktische Spektrum enorm um die Standardform „Rückraumschützen“.

Schnell informiert: Alle Sport-News aus dem Kreis Soest direkt auf Ihr Handy - ganz einfach via Telegram.

Die Besuche beim Soester Training überzeugten Braunsmann. „Es hat ihm bei uns gefallen“, berichtet Loer. Aber nicht zuletzt auch die Möglichkeit, weiter mit Michael Jankowski zusammenzuarbeiten, war ein wichtiges Argument: „Unter Michael hat Gian-Luca sich in den vergangenen Jahren sehr verbessert, wieder mit ihm zusammenzuarbeiten war ein steiles Argument für ihn“, so Loer.

Zuvor begrüßten die Soester bereits die Rückkehrer Jan Ole Zülsdorf und Anton Schönle sowie Jan Bernhard aus der A-Jugend des ASV Hamm und Laurens Blesch von Westfalia Hombruch als Verstärkung für die kommende Spielzeit.

Auch interessant

Kommentare