1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Mit Video: Soester Sebastian Hille schießt diesen Verein zum Zweitliga-Aufstieg

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

soester-sebastian-hille-schiesst-diesen-verein-zum-aufstieg
Der Soester Sebastian Hille ist Co-Trainer bei Arminia Bielefeld. © Friso Gentsch/DPA

Jeden Tag öffnet der Soester Anzeiger in der Adventszeit eines der „Schönsten Törchen“ mit Beteiligung aus dem Kreis Soest. Törchen Nummer 1 kommt von Sebastian Hille.

„Mein schönstes Tor? Am Ende des Tages ist es das Tor, das ich am 11. Mai 2013 auf der Alm für Arminia Bielefeld in der 3. Liga am vorletzten Spieltag der Saison 2012/13 gegen den VfL Osnabrück erzielt habe.

Hier das Video

Ich werde heute noch bei jedem Spiel darauf angesprochen. Ich habe bestimmt schönere Tore geschossen, aber das war das wichtigste.

Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook.

Soest - Denn durch mein Tor haben wir 1:0 gewonnen gegen einen Mitkonkurrenten. Dabei wären wir in der Vorsaison fast abgestiegen und wir haben noch den Klassenerhalt geschafft, obwohl wir zwischenzeitlich 20. waren.

Das Tor aus Fan-Sicht

In der 56. Minute läuft Pascal Testroet alleine auf Osnabrücks Keeper Manuel Riemann – heute Bundesliga-Keeper in Bochum – zu und wird relativ weit nach rechts abgedrängt, um noch abzuschließen. Er bringt dann aber noch eine Flanke rein und ich setze mich im Strafraum gegen zwei Osnabrücker im Kopfball-Duell durch, obwohl ich nicht der größte Spieler war. Wenn Du noch das Bild vor Augen hast, wie uns die Fans nach dem Abpfiff bei der Aufstiegsfeier auf den Schultern getragen haben, bleibt einem das immer in Erinnerung. Viele Fans haben mir viele Videos von dem Tor aus verschiedenen Perspektiven geschickt. Ich weiß nicht, ob das Tor der Grund dafür war, dass ich einen Anschlussvertrag bei der Arminia bekommen habe, aber es war ein Riesenteil davon.

Seit über elf Jahren bei Arminia Bielefeld

In der Saison habe ich mit Spielen im DFB-Pokal 13 Tore erzielt. Durch den Aufstieg in die 2. Bundesliga hat sich die Arminia stabilisiert, bis hin zum Bundesliga-Aufstieg. Diese Zeit durfte ich später als Co-Trainer mitmachen – bis heute. Ich bin mittlerweile seit über elf Jahren in Bielefeld.“

Sebastian Hille (42 Jahre) ist gebürtiger Soester und spielte in der Jugend für den TuS Jahn Soest. Über Stationen beim FC Gütersloh und dem Hövelhofer SV landete der in Dortmund lebende zweifache Familienvater beim VfL Bochum II und absolvierte auch ein Bundesliga-Spiel für den VfL. Über die Station Borussia Dortmund II sowie einige Trainingseinheiten und ein Testspiel gegen Rotterdam unter Jürgen Klopp ging es 2011 über RW Ahlen zu Arminia Bielefeld. Dort ist der frühere Zweit- und Drittligaspieler auch nach seinem Karriereende im Jahr 2015 weiter aktiv – in verschiedenen Funktionen und seit 2016/17 als Co-Trainer der ersten Mannschaft bis in die Bundesliga; unter Trainern wie etwa Jeff Saibene, Uwe Neuhaus und Frank Kramer. Seiner Geburtsstadt ist Hille als (Gründungs-)Mitglied der Reinhard-Adolph-Stiftung zur Förderung des Jugendfußballs verbunden.

Transkribiert von Frank Zöllner

Auch interessant

Kommentare