Regionalligist SV 08 Lippstadt verstärkt sich mit Sturm-Talent aus Soest

Ein Mittelstürmer aus Soest soll die Offensive des Regionalligisten SV Lippstadt auf ein neues Level heben - der träumt vom Platz in einer Profi-Mannschaft.
Lippstadt/Soest – Der SV 08 Lippstadt hat seine Offensive aufgerüstet – und dafür einen Soester verpflichtet. Vom Drittligisten SC Verl kommt Wladimir Wagner, der seine ersten fußballerischen Schritte bei der DJK Westfalia Soest machte. Das Ziel des 21-Jährigen: ein Platz in einer Profi-Mannschaft. Dafür geht er auch bewusst einen Schritt zurück.
Mbaye-Nachfolge in Soest: Mannschaft redet mit
Im Sommer war er von der U21 des SC Paderborn nach Verl gewechselt. Dort kam er aber nicht auf so viele Einsatzzeiten wie erhofft. „Ich wollte spielen, es macht für mich mehr Sinn Spielpraxis in der Regionalliga zu sammeln, als in der 3. Liga auf der Bank zu sitzen“, erklärt er seine Beweggründe. In Verl seien die Bedingungen hervorragend, auch sei Wagner da schon in Sachen großer Fußball-Bühne auf den Geschmack gekommen. „Ich bin im Spiel bei Dynamo Dresden vor 22.000 Zuschauern aufgelaufen. Das war schon ein echtes Highlight“, berichtet Wagner, der davon gerne mehr erleben möchte.

Um regelmäßig in großen Stadion spielen zu können, nimmt er nun den SV 08 als Sprungbrett: „Ich möchte mit Lippstadt gerne sehr erfolgreich sein, möglichst nichts mit dem Abstieg zu tun haben und persönlich so viele Scorerpunkte sammeln, wie möglich“, formuliert er seine Ziele.
Mit elf Jahren ging es dann zu Borussia Dortmund. „Die Scouts vom BVB sind damals auf einem Hallenturnier auf mich aufmerksam geworden“, erinnert sich der heute 21-Jährige. „Sie haben meinen Opa angesprochen und uns zu einem Probetraining eingeladen. Die Freude war riesig und wir sind natürlich hingefahren“, erinnert sich Wagner. Beim Probetraining überzeugte er und spielte von der U12 an im BVB-Nachwuchs, ehe er 2017 in den Nachwuchs des SC Paderborn wechselte.
Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook.
Dort machte der 1,82-Meter-Mittelstürmer nach der Junioren-Zeit auch in der U21 auf sich aufmerksam, erzielte in 25 Oberliga-Spielen zwölf Treffer. Das überzeugte die Verler, die ihn im Sommer verpflichteten. „Auf seiner Position gibt es in unserem Kader aktuell starke Konkurrenz. Für Wladi ist es aber jetzt wichtig, auf hohem Niveau Spielpraxis zu sammeln, um sich weiterzuentwickeln“, sagt Verls Sportlicher Leiter Sebastian Lange.
Nun der Wechsel zum SV Lippstadt, wo er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024 unterschrieben hat, und wo ihn Sportdirektor Dirk Brökelmann als eine Investition in die Zukunft des Vereins sieht: „Ich glaube, dass es eine richtig gute Sache ist, dass wir es geschafft haben, Wladimir zu uns zu holen.“ Er sieht es als eine Win-win-Situation: „Wir bekommen einen guten, motivierten Spieler, der schon erste Schritte in Liga 3 gemacht hat. Er wird unser Level im Trainings- und Spielbetrieb mächtig angeben.“
Für den Soester sei es die Gelegenheit, (wie erhofft) seine Einsatzzeiten zu erhöhen und sich durch regelmäßige Spielpraxis weiterzuentwickeln.