Soester Landesliga-Frauen behalten im Top-Spiel die Nerven

Die Soester Landesliga-Handballerinnen haben auch das zweite Spitzenspiel in dieser Saison gewonnen. Vor über 150 Zuschauern siegte das Team von Steffi Behrens nach dem Erfolg gegen Gladbeck im Dezember nun auch am Sonntag beim Angstgegner in Werne – und dort überhaupt zu ersten Mal.
Landesliga 5, Frauen: TV Werne – Soester TV 23:24 (10:9). Nach der finalen Parade der starken Torfrau Yvonne Dresselhaus vier Sekunden vor Abpfiff kannte der Jubel beim weiterhin verlustpunktfreien Gast keine Grenzen. 14 Sekunden vor Schluss traf von Rechtsaußen Ines Rustemeyer zum 24:23 – es war die dritte Führung im gesamten Spiel nach dem 1:0 und dem 23:22.
Starke Abwehr und Torfrau Dresselhaus
„Wir haben hier noch nie gewonnen. Die Mannschaft ist mental stabil, denn so ein Spiel vor so einer Kulisse zu drehen, da braucht man schon die gesamte Mannschaft für“, sagte eine stolze Steffi Behrens. Dabei spielte ihr Team nicht gut, schon beim Einspielen bemerkte sie die Nervosität. Zwar gelang der starken Sina Winter früh das 1:0 – doch nach sechseinhalb Minuten stand es 1:6.
Nach einer Auszeit kämpfte sich Soest langsam heran, über 6:10 auf 9:10 zur Pause. „Wir haben in den ersten 15 Minuten überhaupt nicht ins Spiel gefunden. Danach stand die Abwehr gut, aber wir haben überhaupt nicht unser Tempo ausspielen können und auch viele Chancen ausgelassen. Nur eine gute Abwehr gewinnt keine Spiele“, sah es Steffi Behrens. Nach dem 9:10 zur Pause zog Werne erneut auf 12:9 und 15:11 davon. Aber peu à peu kämpfte sich der STV heran – auch, weil Werne im Angriff immer weniger einfiel.
⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓
Beim 21:21 durch Pia Vorrath (54.) schien das Momentum auf Soester Seite – aber Werne legte noch einmal vor, auch, weil freie Würfe vergeben wurden. Der Rest war Dramatik – und von Außen behielten Rustemeyer (2) und Janzen die Nerven.
Das nächste Spiel steht am Sonntag, 29. Januar, ab 17 Uhr, daheim gegen den ATV Dorstfeld an.
STV: Dresselhaus (1.-60.), Pogorzalski; Janzen (3), Vorrath (5), Rustemeyer (2), E. Vogt (1), Voss-Fels (3), Kleinerüschkamp, Jungmann, Moebius (1), Winter (9, 2/2), Rautenberg, Brandenburg, Eder.
Torfolge: 0:1, 6:1, 6:3, 10:7, 10:9 – 12:9, 15:11, 19:16, 20:17, 21:18, 21:21, 22:22, 22:23, 23:23, 23:24.