1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

SG Oberense setzt sich im Elfmeterschießen durch

Erstellt:

Von: Michael Rusche

Kommentare

soester-kreispokal-im-fussball-sg-oberense-duelliert-sich-mit-sus-scheidingen-und-gewinnt-im-elfmeterschiessen
Maiß Bußmann (am Ball) traf im Elfmeterschießen beim Oberenser Sieg über Scheidingen. © Rusche, Michael

Ins Elfmeterschießen ging am Mittwochabend das Kreispokalspiel zwischen der SG Oberense und SuS Scheidingen.

Oberense –Am Ende durfte der Gastgeber jubeln, gewann insgesamt mit 6:5.

Soester Kreispokal, 1. Runde: SG Oberense – SuS Scheidingen 6:5 n. E. (2:2, 1:1). Das Duell des B- mit dem A-Kreisligisten begann mit einem Lattenknaller von Jan Junker aus 25 Metern. Auch in der Folge blieb Oberense mit dem agilen Engelbert Kramer im Sturm gefährlicher als der Gast, der allerdings nach gut einer halben Stunde mit einem Kopfball nach einem Ball von der linken Seite nur knapp das Tor verfehlte. Das Spiel war nun ausgeglichen, mit viel Kampf von beiden Seiten. Oberense ging zweimal in Führung, das 2:1 war ein toller Lupfer von Engelbert Kramer, nachdem zuvor Fisnik Avdullahi einen Freistoß toll zum 1:1 versenkt hatte. „Ab der 60. Minute hatten wir sie im Sack, belohnen uns aber nicht mit einem weiteren Tor. Das Elfmeterschießen war dann Glückssache“, sagte David Pyka von den Gästen. „Das war ein kampfbetontes Spiel vor einem großen Publikum“, freute sich Matthias Mewes vom Gastgeber. Matchwinner war SGO-Keeper Lucas Fisch mit einem gehaltenen Elfmeter.

SG Oberense: Fisch; Häger, Bußmann, Kramer, Suermann, Mühlhaus, Junker, Ebel, Struwe-Grae, Apel, Busemann; Weiß, Schierz, Schomann, Schlösser, Ebel.

SuS Scheidingen: Stephan; Griewel, Dröger, Hilsmann, Rother, J. Stratmann, Haas, Lietz, M. Stratmann, Avdullahi, Volmer; Hansner, Schlund, May, Pyka, Schulte.

Tore: 1:0 L. Busemann (36.), 1:1 Avdullahi (42.), 2:1 Kramer (52.), 2:2 M. Stratmann (55.). Elfmeterschießen: Dröger drüber, 3:2 Schierz, Pyka 3:3, Ebel drüber, Schulte gehalten, Apel 4:3, Volmer 4:4, Bußmann 5:4, Griewel 5:5, Suermann 6:5.

Auch interessant

Kommentare