Gerade einmal acht Minuten waren gespielt, da schoss Torjäger Mark Risse zum 0:1 ein, nachdem er Sekunden zuvor noch abgeblockt worden war. Sechs Minuten später traf Murat Günes von halblinks zum 0:2 ins rechte Eck. In der 19. Minute setzte sich erneut Risse durch und erzielte von der Strafraumgrenze das 0:3. Gegnerische Angriffe, zumeist über Mamadou Dembele, fing der A-Kreisligist stets rechtzeitig ab.
„Wir sind unserer Favoritenrolle gerecht geworden“, sagte Felix Böhmer, zusammen mit Dominik Koch Trainer der Büdericher. Nach Anfangsproblemen – mit der Gewöhnung an den Platz – habe sein Team dominiert. „Wir sind im Großen und Ganzen zufrieden. Gut war, dass wir uns in der zweiten Halbzeit nicht auf den Toren aus dem ersten Durchgang ausgeruht haben.“ Er selber sei noch im Aufbau, brauche noch viel Zeit, bis er mal wieder spielen kann.
Reiner Diemel vom Gastgeber war nicht unzufrieden. „Das war zwei, drei Tore zu hoch. Die sind natürlich eine Klasse besser und die ersten beiden Tore sind individuelle Fehler.“ Dembeles Treffer sei ein schöner Heber aus über 20 Metern gewesen; die taktischen Vorgaben seien erfüllt worden.
SV Eilmsen: Janotta; Rainer, Kleine, Hampe, Dembele, Serindik, B. Kühne, Schmitz, Zelawski, Schultz, Reimelt; Heppner, Schilling, F. Kühne, Schulze, Lücke.
BW Büderich: Pfeifer; Fronz, Drescher, D. Koch, Kiko, Risse, Ruhrmann, Bücker, Günes, Elias; Wessolly, F. Nüse, D. Nüse, Kampmann.
Tore: 0:1, 0:3, 0:6 Risse (8., 19., 47.), 0:2, 1:7 Günes (14., 71.), 0:4 Drescher (31.), 0:5 Fronz (39.), 1:6 Dembele (60.), 1:8 Elias (86.), 1:9 Kampmann (88.).