1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Soester Frauen feiern die Landesliga-Meisterschaft

Erstellt:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Handball Meisterstück: Frauen des Soester TV schlagen auch Recklinghausen
Die Königinnen der Landesliga: Die Frauen des Soester TV schlagen auch Recklinghausen © Thorsten Hoffmann

Die Königinnen der Landesliga haben sich am Sonntagabend selbst gekrönt. Mit dem 32:19 in der Bördehalle vor 100 Zuschauern schaffte der Soester TV bereits am drittletzten Spieltag als Meister den Sprung in die Verbandsliga.

Soest – Dorthin war der STV vor zehn Jahren das bislang letzte Mal aufgestiegen – damals aber als Tabellenzweiter.

Landesliga 5, Frauen: Soester TV – PSV Recklinghausen II 32:19 (16:10). Die letzten Sekunden wurden runtergezählt, mit dem Schlusspfiff ging die große Meisterparty los. Es war der 16. Sieg im 16. Spiel. Auch wenn die nervös beginnenden Gastgeberinnen gegen den Tabellenvierten nach 7:12 Minuten 3:6 hinten lagen, waren die Zweifel am Aufstieg schnell ausgeräumt.

„Uns war klar, dass wir nicht souverän starten, aber nach hinten raus das Ding souverän nach Hause bringen. Die waren alle nervös, der Großteil ist noch nie aufgestiegen“, sagte STV-Trainerin Steffi Behrens nach ihrem größten Erfolg als Trainerin.

Schnell drehten die Gastgeberinnen bis zu 19. Minute die Partie zu einem 11:6, kassierten bis zur 41. Minute nur fünf weitere Gegentreffer – da war die Partie beim Stand von 23:12 längst entschieden. „Am drittletzten Spieltag mit einen 32:19 den Tabellenvierten wegzuhauen, das ist einfach weltklasse“, lobte Behrens ihr Team und bejubelte schon während des Spiels jede gelungene Defensiv- und Offensivaktion frenetisch.

⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓

„Es ist genau das, was ich immer gewusst habe, was in den Mädels steckt. Es hat fünf Jahre gedauert, aber wir sind so unfassbar gereift. Ich bin einfach so stolz auf dieses Team. Ich finde, nach den ersten Spielen hat sich abgezeichnet, wie viel Luft noch nach oben ist. Wir hatten auch Verletzungspech, etwa der lange Ausfall von Katja (Voss-Fels, Anm. d. Red.). Man hat gemerkt, was das für eine Mannschaftsleitung war. Das gebührt uns auch, dass wir Meister geworden sind“, sagte die glückliche Trainerin.

Wir sind von Spiel zu Spiel immer stärker geworden. Der Zusammenhalt in der Mannschaft hat dieses Ergebnis gebracht.

Yvonne Dresselhaus, Torhüterin


Yvonne Dresselhaus, starker und herausragender Rückhalt im STV-Tor sagte: „Ich hatte ja einen freien Blick auf unser Spiel. Wir sind von Spiel zu Spiel immer stärker geworden. Der Zusammenhalt in der Mannschaft hat dieses Ergebnis gebracht. Es reißt sich jede für jede den Hintern auf – und das macht den Unterschied aus. Es ist ganz oft der Schlüssel gewesen, dass unsere Deckung stark stand. Wir werden noch mit dem ein oder anderem Bier und Sekt noch ein bisschen feiern.“

Wir hatten von der ersten Sekunde an Bock. Und wir wussten: Wir sind die stärkste Mannschaft der Liga – das haben wir die ganze Saison gezeigt.

Sina Winter, Top-Angreiferin

Sina Winter, erneut beste Angreiferin, Neuzugang zu dieser Saison und Top-Torjägerin, sagte: „Ich habe zu Steffi und Markus (Behrens, 2. Abteilungsleiter Anm. d. Red.) gesagt: Ich wechsele nur nach Soest, wenn wir aufsteigen. Und wir haben‘s geschafft! Wir hatten eine unglaublich Stimmung und ein super Teamgefühl. Wir hatten von der ersten Sekunde an Bock. Und wir wussten: Wir sind die stärkste Mannschaft der Liga – das haben wir die ganze Saison gezeigt. Drei Spieltage vor Schluss den ersten Matchball zu verwandeln – das haben wir zurecht verdient.“

Ich bin unheimlich stolz, Kapitän dieser Mannschaft zu sein. Jetzt feiern wir noch und wollen natürlich ungeschlagen bleiben in den beiden letzten Saisonspielen.

Kapitänin Katja Voss-Fels

Emotionale Rückkehr von Katja Voss-Fels

Emotional wurde es, als die lange verletzte Kapitän Katja Voss-Fels, die seit dem Werne-Spiel im Januar ausfiel, für die letzten 90 Sekunden aufs Parkett kam und auch den Schlusspunkt setzte. „Ich bin unheimlich stolz, Kapitän dieser Mannschaft zu sein. Es war zwar schwer, zuzuschauen, aber die Mädels haben es gut gemacht. Jetzt feiern wir noch und wollen natürlich ungeschlagen bleiben in den beiden letzten Saisonspielen“, hat Voss-Fels noch ein weiteres Ziel – ohne Verlustpunkt aufzusteigen.

Im Namen des gesamten Vorstands möchte ich dem Team und Trainerstab ein riesiges Kompliment machen und gratuliere zu diesem genialen Erfolg!

Kai Schönfeld, Handball-Abteilungsleiter.


Kai Schönfeld, Abteilungsleiter der Soester Handballer freute sich ebenfalls riesig. „Im Namen des gesamten Vorstands möchte ich dem Team und Trainerstab ein riesiges Kompliment machen und gratuliere zu diesem genialen Erfolg! Die Leistung, die das gesamte Team über die Saison gezeigt hat, war überragend. Vor allem habe ich den größten Respekt davor, dass die Mannschaft in eigentlich jedem Spiel der ‘Gejagte’ war und trotzdem stetig diese Leistungen abrufen konnte. Wir sind stolz darauf, so ein Aushängeschild für unseren gesamten Verein und die Stadt Soest zu haben!“

Soester TV: Dresselhaus (1.-60.), Pogorzalski; Cubick (1), Janzen (5), Vorrath (5), Rustemeyer, E. Vogt (1), Voss-Fels (1), Kleinerüschkamp (3), Jungmann, Eder (1), L. Vogt (3, 3/3), Möbius (1), Winter (8), Rautenberg (3), Pflaum.

Spielfilm: 1:0, 3:6, 11:6, 16:10 – 23:11, 29:16, 32:19.

Auch interessant

Kommentare