1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

So viele Mannschaften steigen aus der Landesliga und Bezirksliga ab

Erstellt:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Ibou
Ibou Mbaye © Zöllner

Der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen hat die Auf- und Abstiegsregelung für die kommende Saison in den überkreislichen Ligen bekannt gegeben.

Kreis Soest – Demnach steigt aus den Landesligen der Meister in die Westfalenliga auf, aber es gibt fünf Absteiger aus jeder der vier Staffeln. Sollte die Anzahl von 32 Mannschaften der Westfalenliga mit Ablauf des letzten Punktespieltages nicht erreicht werden, tragen bis zu diesem die Tabellenzweiten und danach auch die Tabellendritten der Landesliga eine Aufstiegsrunde um die freien Plätze aus. Auf der Gegenseite steigen die fünf Tabellenletzten jeder Landesliga zur Bezirksliga ab.

Das macht die Sache noch schwerer für uns. Fünf Mannschaften hinter uns zu lassen, dass ist schon viel. Wir wollen so schnell wie möglich 45 Punkte sammeln. Denn wir haben zwei Westfalenliga-Absteiger und starke Mitaufsteiger dabei.

Ibou Mbye, Trainer SVW Soest

Aus den Bezirksligen 4 (mit TuS Bremen) und 7 (mit RW Westönnen, SV Hilbeck, SG Ostinghausen, SF Ostinghausen und SW Hultrop in ihren 16 Teams zählenden Ligen steigt der Meister auf und es gibt vier Absteiger.

SVW-Test in Allagen

Der SVW Soest als Aufsteiger in die Fußball-Landesliga testet am Mittwoch beim Bezirksligisten GW Allagen (Anstoß: 19.30). Nach der Test gegen Lippetal ausfiel und die gegen Neheim und Boxkum-Hövel für die kommende Woche wegen der Einsätze im Kreis- und Westfalenpokal abgesagt werden mussten, ist SVW-Coach Mbaye froh, dass er diesen und den am Samstag gegen den Landesligisten Senden noch hat.

Ibou Mbaye, Trainer des Landesliga-Aufsteigers SVW Soest sagt: „Das macht die Sache noch schwerer für uns. Fünf Mannschaften hinter uns zu lassen, dass ist schon viel. Wir wollen so schnell wie möglich 45 Punkte sammeln. Denn wir haben zwei Westfalenliga-Absteiger und starke Mitaufsteiger dabei“, erklärt der SVW-Coach.

Auch interessant

Kommentare