BVS: Polzin; Lupp (46. Kipp), Schlüter, Martens, Nöcker, Grenz, Moßler, Miller (25. Hölscher), Wandzioch, Walsh-Trick (46. Schrader), Arnold.
SGO: Riese (46. Wamba); Lex, Eickelberg, Risse (71. Berens), Vogel, Brinker, Berghoff, Senk, Lahme, Heinrich, Weber.
Tore: 0:1, 0:2 beide Risse (46.,58.), 0:3 Senk (68.), 1:3 Nöcker (75.), 1:4 Weber (89.), 2:4 Wandzioch (90.).
TuS Bremen – SG Oberense 4:4 (4:0). Zur Halbzeit sah es nach einem Kantersieg im Derby zwischen dem abstiegsbedrohten Bezirksligisten Bremen und dem B-Liga-Spitzenteam Oberense aus, doch nach Wiederanpfiff wurde das Spiel zu einem Albtraum für die Gastgeber unter Trainer Eren Termiz. „Die erste Halbzeit lief so, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir konnten unser Spiel aufziehen und führten zur Halbzeit auch deutlich. Dann haben wir sieben Mal gewechselt und auch taktisch umgestellt und man hat schon gemerkt, dass bei manchen Spielern doch noch einiges an Nachholbedarf da ist. Am Ende waren es die taktischen Umstellungen und die vielen Wechsel, wodurch wir das Spiel in der zweiten Hälfte einfach aus der Hand gegeben haben.“
Der ambitionierte B-Ligist SG Oberense nutzte dies für eine tolle Aufholjagd. „Es war ja nur ein Freundschaftsspiel. Am nach der Pause haben wir es gut gemacht und das Spiel hat auch den Charakter der Mannschaft gezeigt“, sagte SGO-Trainer Tim Scharping.
TuS: N. Kaulmann; Degirmencioglu, Wagner, N. Kaulmann, Eboagwu, Feldhaus, Haake, Zorn, Eckert, L. Kaulmann, Seibert – Kurt, Wender, Rickert, Kemper, Shabani Joseph, Jacobs.
SGO: Fisch, Schlösser, Suermann, Mühlhaus, Schomann, J. Junker, Ebel, T. Junker, Struwe-Grae, Apel, Dahlhoff; Kirsch, Weiß, Böddecker, Leder, Busemann.
Tore: 1:0, 3:0 Eboagwu (6., 25.), 2:0, 4:0 Feldhaus (10., 34.), 4:1 Dahlhoff (47.), 4:2 Schomann (60.), 4:3, 4:4 Böddeker (90., 90+2.).
Westfalia Rhynern U19 - SV Hilbeck 5:6 (3:3). 1:0 geführt, 1:2 hinten, dann wieder 5:3 vorne, um zwei Treffer zum 5:5 zu kassieren. „Das war ein guter, intensiver Test gegen eine richtig gute U19 von Rhynern. Auf unserer Seite positiv zu erwähnen ist die Intensität im Angriffspressing und die daraus resultierende Anzahl an Balleroberungen. Im Spielaufbau hatten wir ebenfalls einige brauchbare Dinge. Verbessern müssen wir einfach, dass wir aus gefühlt jedem Ballverlust ein Gegentor schlucken“, sagte SVH-Trainer Uwe Beck.
Immerhin gelang Noel Scholz kurz vor Ende das Siegtor zum 6:5. Zudem trafen Winter-Neuzugang Yannick Bösl (2), Ardian Ibrahim und Mats Benecke (2).
SVH: Wiehoff; Baetzel, Rosenkranz, Ulas, Scholz, Bösl, Hünnies, Ibrahimi, Özkara, Tekelier, Freitag; Peuler, Mohr, Hartmann, Benecke, Ünal.
Tore: 1:0 (7.), 1:1 Bösl (15.), 1:2 Ibrahimi (18.), 2:2 (21.), 2:3 Bösl (24.), 3:3 (36.), 3:4 (59.), 3:5 beide Benecke, (62.), 4:5 (72.), 5:5 (84.), 5:6 Scholz (89.).