1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Sebastian Tyrala verpasst Titelverteidigung beim Hecker-Cup - Aus im Halbfinale

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Sebastian Tyrala (l.) feiert den Turniersieg.
Sebastian Tyrala (l.) feierte im Vorjahr mit Türkspor den Turniersieg. © TSD

Sebastian Tyrala, aus Bad Sassendorf stammender Trainer des Dortmunder Oberliga-Aufsteigers TuS Bövinghausen, ist bei dem hochkarätig besetzten Dortmunder Vorbereitungsturnier um den Hecker-Cup des neuen Liga-Rivalen SC Aplerbeck im Halbfinale gescheitert.

Dortmund – Gegen den Westfalenligisten FC Brünninghausen verlor der Oberliga-Aufsteiger am Freitagabend vor 1000 Zuschauern mit 5:3 nach Elfmeterschießen (1:1, 0:1). Der TuS bestimmte lange das Geschehen. Erneut Telschow, Ilker Algan oder Ibrahim Das vergaben sehr gute Möglichkeiten. Ein 5:3 für den TuS wäre nach dem Spielverlauf durchaus okay gewesen. „Wir gratulieren fair. Es ist alles in Ordnung“, sagte TuS-Trainer Sebastian Tyrala gegnüber der „Ruhr Nachrichten“, und „Aber wir hätten gerade in der Schlussphase auch alles klarmachen müssen.“ Im Viertelfinale siegte Bövinghausen gegen Tyralas Ex-Verein Türkspor Dortmund.

Der FC Brünninghausen trifft auf den Gastgeber ASC 09 Dortmund im Endspiel des Hecker-Cups.

Der TuS Bövinghausen, der am Samstag vor einer Woche mit 7:2 beim Landesligisten SVW Soest siegreich war, besiegte im ersten Spiel den BSV Schüren mit 3:2. Es war ein intensives Duell, dass sogar so hitzig wurde, dass der aus Bad Sassendorf strammende Ex-Profi Sebastian Tyrala die Rote Karte sah. Das berichten die „Ruhr Nachrichten“.

Im zweiten Vorrundenspiel siegte Bövinghausen mit 4:0 gegen den VfR Sölde. „Unser Gegner war aber mutig. Ein 5:2 wäre ein passendes Ergebnis gewesen“, sagte Bövinghausens Trainer Sebastian Tyrala gegenüber den „Ruhr Nachrichten“, und: „Das war ein gutes Spiel von uns, aber unsere Chancenauswertung ist ausbaufähig.“

Im Vorjahr siegte Tytala etwas überraschend als Trainer des damaligen Landesligisten Türkspor Dortmund beim Hecker-Cup – nun kann er den Erfolg mit seinem neuen Verein wiederholen.

Auch interessant

Kommentare