Der Sieg ging an die Philippinin Junna Tsukii, die in der Gruppe der jungen Deutschen startete. Insgesamt hatte Shara Hubrich einen starken Pool erwischt, denn eine weitere Gegnerin in der Vorrunde, Yorgelis Salazar aus Venezuela, landete am Ende auf dem zweiten Platz.
Gegen die Spanierin Morales Ozuna gelang Shara Hubrich ein 3:1-Sieg. In den anderen Kämpfen aber gab es eine 4:6-Niederlage gegen Junna Tsukii und ein 0:3 gegen Yorgelis Salazar, die damit als Zweite und Erste in das Halbfinale einzogen. Dabei wurden die Platzierungen zwei bis vier erst durch den direkten Vergleich entschieden. Hubrich, Tsukii und Ozuna hatten jeweils einen Sieg und zwei Niederlagen auf dem Konto. Am Ende hatte die Philippinin die Nase vorne.
Im Halbfinale setzten sich beide Kämpferinnen aus Hubrichs Gruppe durch und standen sich so im Endkampf erneut gegenüber. Hatte die Frau aus Venezuela im Pool noch mit 8:1 klar gewonnen, musste sie sich im Kampf um Gold mit 0:2 geschlagen geben.
Ich konnte viel umsetzen, was ich trainiert habe, und fühlte mich gut auf der Tatami. Leider führte es nicht zu den gewünschten Ergebnissen.
Shara Hubrich wurde am Ende auf dem fünften Platz unter den acht Kämpferinnen geführt. „Ich bin leider nur Dritte im meiner Gruppe geworden. Trotzdem nehme ich viel Positives aus diesem Wettkampf mit. Ich konnte viel umsetzen, was ich trainiert habe, und fühlte mich gut auf der Tatami. Leider führte es nicht zu den gewünschten Ergebnissen. Doch dies kann in dieser Sportart immer passieren“, sagte die Sportlerin des TV Borgeln.