1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Verstärkung auf der Trainerbank: Bezirksligist holt A-Lizenzler und rüstet Funktionsteam auf

Erstellt:

Kommentare

Das Trainer- und Funktionsteam von SG Oestinghausen
Eine große Gemeinschaft: Das Trainer- und Funktionsteam von SG Oestinghausen mit (v.l.) Tim Schmidt, dem sportlichen Leiter Moritz Pipers, Co-Trainer Carsten Scholle, die Reservetrainer Rashid Khan und Dominique Cicou, Cheftrainer Dierk Meincke, Co- und Torwarttrainer Thomas Wellie, der neue Co-Trainer Christoph Escherhaus und der SGO-Vorsitzende Marco Hölscher. © SG Oestinghausen

SG Oestinghausen stellt Trainerteam breiter auf, verlängert mit Chefcoach Meincke und seinen Co-Trainern. Ab dem Sommer kommt Christoph Escherhaus dazu - unter anderem.

Oestinghausen – Der Bezirksligist SG Oestinghausen verlängert mit seinem Trainerteam um Cheftrainer Dierk Meincke. Entsprechend machen auch die Co-Trainer Carsten Scholle und Thomas Wellie weiter – sie haben sich bekanntlich mehr als bewährt, sie vertraten ihren Chef im Herbst erfolgreich während dessen krankheitsbedingten Ausfall.

Mannschaft und Trainerteam gelang in der Phase gemeinsam der Turnaround und Sprung aus dem Keller auf Platz sieben. A-Lizenz-Inhaber Meincke findet, der Begriff Co-Trainer beschreibe die Bedeutung und Qualität von Wellie und Scholle bei Weitem nicht.

Zwei Leistungsträger hören auf

„Die Verlängerung von Dierk ist für den SGO ein Gewinn. Menschlich und fachlich ist er auf einem Top-Level. Seine Art, junge Spieler zu fördern, fordern, aber auch ein offenes Ohr zu haben, ist bemerkenswert“, sagt der Sportliche Leiter Moritz Pipers, der selbst Spieler ist.

Das Trainerteam wird zur kommenden Saison mit Christoph Escherhaus ergänzt. Der A-Lizenz-Inhaber, der 2013 zu SGO kam, 2014 bis 2016 als Spielertrainer fungierte, DFB-Stützpunkttrainer in Soest ist, hat zuletzt immer mal in der ersten Mannschaft ausgeholfen.

Auch in dieser Saison sei eine klare Entwicklung bei Mannschaft und speziell bei den jungen Spielern zu erkennen. Und es stimme in der Mannschaft: Der Zusammenhalt während des Ausfalls Meinckes sei bemerkenswert gewesen. Dafür spreche auch, dass seit dreieinhalb Jahren kaum Fluktuation in der Mannschaft sei, das Gerüst steht.

Auch für die kommende Saison habe man schon jetzt eine richtig schlagkräftige Mannschaft zusammen, um wieder im oberen Drittel der Bezirksliga mitspielen zu können.

„Wir sind vom Vorstand sehr glücklich darüber, dass wir mit diesem Trainerteam weiterhin zusammenarbeiten dürfen und freuen uns, dass wir mit ‘Eschi’ (Christoph Escherhaus; Anm. d. Red.) zusätzliche Qualität dazu gewonnen haben“, sagte der SGO-Vorsitzende Marco Hölscher, der die Reserve als wichtigen Unterbau und Sprungbrett für die eigene Jugend hervorhebt.

Cheftrainer Dierk Meincke freut sich auf den Zuwachs im Trainerteam und der Vertragsverlängerung: „Aufgrund meiner langen Ausfallzeit zum Ende des letzten Jahres freue ich mich riesig, dass ‘Eschi’ uns mit seiner Expertise bereichert und für die ein oder andere Entlastung für mich und meiner Familie sorgt. Genauso freue ich mich über meine Verlängerung meiner Personalie und darüber, dass Carsten und Tom weitermachen“, sagt der 47-Jährige, dem die Arbeit Spaß macht und der sich in Oestinghausen wohlfühlt. Der Rückhalt in den vergangenen Jahren, gerade während der Krankheitsphase bedeutet ihm viel.

Funktionsteam erweitert

Auch das Funktionsteam wurde erweitert. Seit dem Sommer ist Heilpraktiker Tim Schmidt dabei. Mit Marcel Luig als zusätzlichen Physiotherapeut sehen sich die Schwarz-Gelben im Gesundheitsbereich sehr gut aufgestellt.

Auch Betreuer Pascal Gaul bleibt und die Verbindung von 1. und 2. Mannschaft soll auch durch das neue Trainerteam der 2. Mannschaft weiter enger werden. Dominique Cicou und Rashid Kahn – beides ehemalige Spieler der ersten Mannschaft – übernehmen im Sommer.

Zusätzlich verkündet SGO die weitere Zusammenarbeit mit dem fast gesamten Kader. Neben erfahrenen Leistungsträgern haben Spieler wie Niklas Senk oder Luke Eickelberg, die zuletzt eine gute Entwicklung genommen haben, für die kommende Saison, trotz anderer Angebote zugesagt.

So kann sich die Sportliche Leitung um Moritz Pipers nun auf externe Neuverpflichtungen konzentrieren. Hier habe es schon Abschlüsse gegeben, die noch nicht offiziell gemacht wurden. Zwei Abgänge stehen für den Sommer auch schon fest: Aus beruflichen Gründen wird Patryk Jakim den Verein verlassen, der Dortmunder Oliver Kuhnt wird kürzertreten, bleibt als Stand-By-Spieler.

Auch interessant

Kommentare