SG Oestinghausen verstärkt sich mit Spieler vom Landesliga-Spitzenreiter

Neuzugang Nummer vier ist wieder ein Soester: Bezirksligist SG Oestinghausen präsentiert den dritten Spieler vom SV Westfalia Soest für die kommende Saison.
Oestinghausen – Bezirksligist SG Oestinghausen präsentiert Neuzugang Nummer vier - und wieder kommt der vom SV Westfalia Soest. Nur diesmal nicht aus den Junioren, sondern aus dem Kader des Landesliga-Spitzenreiters: Niclas Dohnisch.
Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Der 22-jährige technisch starke Linksfuß ist für Trainer Meincke ein lange fehlendes Puzzleteil, da SGO in der Offensive keinen Linksfuß im Kader hat – und er eine weitere Option neben Lukas Lex bei Standardsituationen gewinnt. In der Jugend des SV Westfalia spielte Dohnisch bereits Seite an Seite mit Niklas Scholle und Marius Vogel.
⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓
Gemeinsam stiegen sie in die A-Junioren-Landesliga auf. Nachdem es Scholle und Vogel bereits vor mehreren Jahren nach Oestinghausen zog, blieb Dohnisch seinem Heimatverein treu und stieg bekanntermaßen mit dem SVW in die Landesliga auf, zum Abschied könnte noch der Sprung in die Westfalenliga gelingen.

Moritz Pipers, sportlicher Leiter von SG Oestinghausen, freut sich, dass sich Dohnisch trotz einiger anderer Angebote für die Ahsekicker entschieden hat. Dohnisch selber erhofft sich von dem Wechsel, dass er „an die erfolgreiche Zeit aus Soest anknüpfen kann und viel Spielzeit erhält“. Beim SV Westfalia war er zuletzt in Landesliga- und Kreisliga-A-Mannschaft zum Einsatz gekommen.
Aus Soest kommen bereits zwei Junioren, die in der kommenden Saison die Verjüngung im Kader von SGO vorantreiben soll: Alexanders Kandybin und Valentin Janzen. Dritter feststehender Neuzugang ist Noel Wegner, der vom A-Kreisligisten SC Sönnern zum Bezirksliga-Siebten stoßen wird.