1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

SG Oestinghausen bejubelt zweiten Saisonsieg und verlässt Abstiegsplätze

Erstellt:

Von: Michael Rusche

Kommentare

fussball-bezirksliga-sg-oestinghausen-feiert-einen-ganz-wichtigen-sieg
SG Oestinghausen gewinnt 5:2 gegen TuS Wiescherhöfen © Michael Rusche

Zweiter Sieg in Folge für die Lippetaler, die damit die Abstiegsplätze verlassen haben. Möglich wurde der Sieg über den Landesliga-Absteiger durch einen starken Beginn und ein starkes Ende der zweiten Halbzeit. SGO darf damit erst einmal durchatmen.

Bezirksliga 7: SG Oestinghausen – TuS Wiescherhöfen 5:2 (1:1). Den Beginn der Partie verschlief der Gastgeber aber, setzte nicht um, was vorgegeben war. Vielleicht hatte das frühe 0:1 wieder für Verunsicherung gesorgt. „Nach 25 Minuten wurden wir besser“, so Co-Trainer Carsten Scholle und kurz vor der Pause gelang auch Nico Scholz nach Vorarbeit von Moritz Pipers der Ausgleich. Perfekt verlief der Start in Durchgang zwei, denn Justus Lahme gelang nach einer Ecke schnell die Führung.

SGO hatte den Gegner nun im Griff, verpasste aber bei sehr guten Chancen einen dritten Treffer. Nach etwas mehr als einer Stunde bekam Wiescherhöfen wieder Oberwasser, setzte die Lippetaler unter Druck. Danach fing sich der Gastgeber aber wieder, kassierte dennoch in dieser (Schluss-)phase den Ausgleich, als Keeper Pierre Wamba bei einer Flanke behindert wurde, Jari Limbrock Sekunden später ein unglückliches Eigentor unterlief. Diesmal wurde SGO aber nicht verunsichert. Als Pipers auf dem Weg zum Tor gefoult wurde, verwandelte Nick Weber den fälligen Elfmeter sicher zum 3:2. In der Nachspielzeit legten der gerade erst eingewechselte Matthias Boldt nach starkem Solo von Pipers mit anschließendem Rückpass sowie erneut Weber nach Vorarbeit von Nico Scholz nach. Danach war befreiter Jubel angesagt.

„Jetzt sind wir heilfroh“, sagte Scholle nach dem Spiel und freute sich über ein über weite Strecken gute Leistung. Warum seine Mannschaft zwischendurch in der zweiten Halbzeit das Spielen eingestellt hatte, war ihm allerdings ein Rätsel. Und: „Der Sieg ist am Ende etwas zu hoch ausgefallen“ – das änderte aber natürlich nichts an der Freude über den verdienten Sieg über einen robusten Gegner. Und Scholle freute sich auch über gelungene Wechsel, die sich bezahlt gemacht hatten ru

SGO: Wamba; Lex, Kuhnt, Risse (71. Brinker), Steinlein (46. Vogel), Limbrock (83. Scholle), Senk (89. Boldt), Lahme, Pipers, Scholz, Weber.

Tore: 0:1 Baumgärtner (3.), 1:1 Scholz (45.), 2:1 Lahme (48.), 2:2 Limbrock (Eigentor, 82.), 3:1 Weber (86., Elfm.), 4:2 Boldt (90.+2), 5:2 Weber (90.+3).

SV Hilbeck verlässt nach Sieg im Kellerduell die Abstiegsplätze

Vor der Feier zum 100. Vereinsgeburtstages schlägt RW Westönnen ein Top-Team

Auch interessant

Kommentare